Team Spirit vs Team Falcons Spielvorhersage und Analyse - Esports World Cup 2025
  • 20:11, 18.07.2025

Team Spirit vs Team Falcons Spielvorhersage und Analyse - Esports World Cup 2025

Das große Finale des Esports World Cup 2025 findet am 19. Juli 2025 um 13:30 UTC statt, mit Team Spirit gegen Team Falcons. Diese Best-of-5-Serie wird den Champion der Playoffs des Turniers bestimmen. Wir haben die Statistiken und die aktuelle Form der Teams analysiert, um eine Vorhersage für das Spielergebnis zu machen. Sie können die Action live auf der Match-Seite verfolgen.

Aktuelle Form der Teams

Team Spirit

Team Spirit geht mit einer starken aktuellen Leistung in dieses Match, mit einer Siegesserie von vier Spielen. Zu ihren jüngsten Siegen gehört ein 2:0 gegen PARIVISION im Halbfinale, ein 2:0 gegen Gaimin Gladiators im Viertelfinale und frühere Gruppensieg gegen Natus Vincere und Talon Esports. Sie hatten auch ein Unentschieden gegen Xtreme Gaming. Team Spirit hat eine Siegquote von 67% in den letzten sechs Monaten und beeindruckende 75% im letzten Monat. Ihre Einnahmen in den letzten sechs Monaten belaufen sich auf 755.000 USD, womit sie auf dem fünften Platz im Einnahmenranking stehen.

Team Falcons

Auf der anderen Seite haben auch die Team Falcons gut abgeschnitten, mit einer Siegesserie von drei Spielen. Sie sicherten sich kürzlich einen 2:0-Sieg über Team Liquid im Viertelfinale sowie frühere Siege gegen Natus Vincere und Virtus.pro in der Eliminierungsphase. Sie hatten jedoch ein Unentschieden gegen Gaimin Gladiators und eine Niederlage gegen BetBoom Team in der Gruppenphase. Team Falcons haben eine Gesamt-Siegquote von 61%, aber ihre Leistung im letzten halben Jahr und Monat liegt bei 50%. Ihre jüngsten Einnahmen betragen 670.000 USD, womit sie auf dem sechsten Platz im Einnahmenranking stehen.

Häufigste Picks

In hochklassigen Dota 2-Spielen ist die Draft-Phase ein entscheidender Faktor für den Ausgang eines Matches. Die Heldenauswahl ist eng mit dem aktuellen Meta verbunden, das das Spieltempo, die Dynamik von Teamkämpfen, die Kartenkontrolle und die Umsetzung breiterer Strategien beeinflusst.

Team Spirit

Held
Picks
Siegquote
Shadow Shaman
9
66,67%
Ember Spirit
9
77,78%  
Queen of Pain
6
83,33%  
Nature's Prophet
6
83,33%  
Silencer
6
83,33%  

Team Falcons

Held
Picks
Siegquote
Tusk
6
83,33%  
Pugna
5
80,00%
Shadow Shaman
4
25,00%
Nature's Prophet
4
75,00%
Timbersaw
4
100,00%

Häufigste Bans

Bans spielen eine ebenso wichtige Rolle — Teams entfernen strategisch die einflussreichsten oder charakteristischen Helden ihrer Gegner, um sie aus dem Gleichgewicht zu bringen. Wichtige Meta-Picks werden oft früh vom Tisch genommen, und ihre Abwesenheit kann die Richtung und den Verlauf der Serie erheblich verändern.

Team Spirit

Held
Bans
Naga Siren
13
Doom
13
Death Prophet
9
Batrider
8
Queen of Pain
7

Team Falcons

Held
Bans
Dawnbreaker
9
Batrider
8
Templar Assassin
8
Axe
7
Shadow Shaman
5

Head-to-Head

In ihren bisherigen Begegnungen hatten die Team Falcons die Oberhand und gewannen vier der letzten fünf Begegnungen gegen Team Spirit. Bemerkenswert ist, dass Team Falcons in ihren letzten beiden Matches Siege errungen hat, ein 2:0 am 10. Mai 2025 und ein 1:0 am 6. Mai 2025. Team Spirit schaffte in diesem Zeitraum einen einzigen Sieg, ein 2:1 am 10. April 2025. Diese Geschichte deutet darauf hin, dass Team Falcons einen psychologischen Vorteil in dieses Finale mitbringen, obwohl die aktuelle Form von Team Spirit das Gleichgewicht kippen könnte.

Match-Vorhersage

Basierend auf der aktuellen Form und den historischen Daten tendiert die Vorhersage zu einem Sieg von Team Spirit mit einem 3:1-Ergebnis. Die starken jüngsten Leistungen von Team Spirit und ihre höheren Siegchancen mit einer 74% Wahrscheinlichkeit deuten darauf hin, dass sie gut positioniert sind, um den Titel zu holen. Obwohl Team Falcons in der Vergangenheit Erfolge gegen Team Spirit hatte, entspricht ihre aktuelle Form nicht dem aktuellen Schwung von Team Spirit.

Vorhersage: Team Spirit 3:1 Team Falcons

Quoten für das Match werden von Stake bereitgestellt und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.        

Der Esports World Cup 2025 findet vom 8. bis 19. Juli in Saudi-Arabien statt und bietet ein Preisgeld von 3.000.000 USD. Sie können die Nachrichten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über den Link verfolgen.

  
TAGS
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum