Prognose und Analyse des Spiels Team Spirit gegen PARIVISION - Esports World Cup 2025
  • 20:15, 17.07.2025

Prognose und Analyse des Spiels Team Spirit gegen PARIVISION - Esports World Cup 2025

Am 18. Juli 2025 um 13:00 Uhr UTC findet das Halbfinalspiel zwischen Team Spirit und PARIVISION im Rahmen des Esports World Cup 2025 statt. Das Aufeinandertreffen wird im Best-of-3-Format auf der LAN-Phase des Turniers in Saudi-Arabien ausgetragen. Beide Teams haben ihre Stärke in den vorherigen Phasen bewiesen und sind nun bereit, um einen Platz im großen Finale eines der prestigeträchtigsten Turniere des Jahres zu kämpfen.

Aktuelle Form der Teams

Team Spirit

Team Spirit zeigt während des gesamten Turniers eine hervorragende Form. Das Team hat die Gruppenphase und die Playoffs souverän durchlaufen, ohne in den letzten drei Serien auch nur eine Karte zu verlieren. Dank stabiler Spielweise, starkem Laning und klugen Entscheidungen auf der Karte gelten Spirit als einer der Hauptanwärter auf den Titel. Ihre jüngsten Siege über Gaimin Gladiators, Natus Vincere und Talon Esports unterstreichen die hohe Eingespieltheit und Disziplin des Teams.

PARIVISION

PARIVISION überrascht mit ihrem Spiel im Turnier positiv. Das Team hat einen schwierigen Weg hinter sich und Gegner wie Aurora Gaming, Xtreme Gaming und HEROIC ausgeschaltet. Ihr Stil ist aggressiv, mit einem Fokus auf temporeiches Spiel und Druck auf der Karte. Trotz einer Niederlage gegen Team Liquid erholte sich PARIVISION schnell und zeigte Selbstbewusstsein in den folgenden Spielen. Allerdings hat das Team in der laufenden Saison bereits zweimal gegen Team Spirit in drei Begegnungen verloren.

Häufigste Picks

Im professionellen Dota 2 spielt das Drafting eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung des Matchausgangs. Die Auswahl der Helden hängt direkt von der aktuellen Meta ab, die das Spieltempo vorgibt, die Stärke der Teams in Teamkämpfen beeinflusst, die Kartenkontrolle bestimmt und die Umsetzung der Gesamtstrategie ermöglicht.

Team Spirit

Held
Pick
Gewinnrate
Ember Spirit
9
77,78%
Shadow Shaman
8
62,50%
Queen of Pain
5
80,00%  
Bane
5
100,00%
Silencer
5
80,00%  

PARIVISION

Held
Pick
Gewinnrate
Chen
6
100,00%
Puck
5
60,00%
Dark Willow
5
80,00%
Doom
4
75,00%
Ogre Magi
4
75,00%

Häufigste Bans

Nicht weniger wichtig sind die Bans – die Teams versuchen, die gefährlichsten oder signaturträchtigen Helden des Gegners zu entfernen, um ihm seinen gewohnten Spielstil zu nehmen. Besonders in den ersten Phasen des Drafts werden oft die stärksten Charaktere des aktuellen Patches blockiert, und deren Abwesenheit kann den Verlauf der gesamten Serie erheblich verändern.

Team Spirit

Held
Bans
Doom
13
Naga Siren
12
Death Prophet
9
Queen of Pain
7
Templar Assassin
7

PARIVISION

Held
Bans
Naga Siren
8
Batrider
6
Undying
5
Beastmaster
5
Puck
4

Direkte Begegnungen

In den direkten Duellen zwischen Team Spirit und PARIVISION herrscht ein ungefähres Gleichgewicht, mit einem leichten Vorteil für das europäische Team. In den letzten drei Monaten sind die Teams dreimal aufeinandergetroffen: PARIVISION gewann zweimal, darunter eine 3:1-Serie im Mai 2025, während Spirit im Juni mit 2:1 Revanche nahm. Die Gewinnrate von PARIVISION in den direkten Begegnungen beträgt 66%, jedoch ging das letzte Spiel an Spirit. Dies deutet auf ein spannendes und unvorhersehbares Duell hin, bei dem viel von den Drafts und der aktuellen Form der Teams am Spieltag abhängen wird.

Prognose für das Match

Basierend auf der aktuellen Form und dem souveränen Durchlauf der Playoff-Phase, wirken Team Spirit als Favoriten der Begegnung. Ihre Stabilität, Erfahrung bei großen Turnieren und Dominanz in den letzten Serien geben ihnen einen deutlichen Vorteil. Gleichzeitig hat PARIVISION bereits bewiesen, dass sie überraschen und selbst Favoriten besiegen können. Das Match verspricht spannend zu werden, doch die Analysten neigen zu einem Sieg von Team Spirit.

Prognose: Team Spirit 2:1 PARIVISION

Die Quoten für das Match werden von Stake bereitgestellt und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.     

Der Esports World Cup 2025 findet vom 8. bis 19. Juli in Saudi-Arabien statt, mit einem Preisgeld von $3.000.000. Sie können die Nachrichten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über diesen Link verfolgen.

  
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum