- RaDen
Predictions
14:55, 09.07.2025

Am 10. Juli 2025 um 14:30 Uhr koordinierter Weltzeit (UTC) wird Team Falcons gegen die Gaimin Gladiators im Eröffnungsspiel der Gruppe B beim Esports World Cup 2025 antreten. Das Match wird im Best-of-2-Format auf der LAN-Phase des prestigeträchtigen Turniers mit einem Preisgeld von 3.000.000 US-Dollar ausgetragen. Wir haben die aktuelle Form der Teams und ihre bisherigen direkten Begegnungen analysiert, um eine Prognose für das Match abzugeben. Aktuelle Quoten und Details finden Sie auf der Matchseite.
Aktuelle Form der Teams
Team Falcons
Die Falcons gehen mit einer instabilen, aber kampffähigen Form in das Match. In den letzten fünf Begegnungen haben sie einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage erzielt. In der Gruppenphase des Esports World Cup 2025 spielten sie unentschieden gegen Execration und verloren mit 0:2 gegen BetBoom Team. Zuvor spielten die Falcons in der DreamLeague Season 26 zweimal unentschieden – gegen NAVI und AVULUS – und verloren gegen die Gaimin Gladiators mit 1:2. Trotz schwankender Ergebnisse zeigen die Falcons die Fähigkeit, auch namhafteren Gegnern Paroli zu bieten.
Gaimin Gladiators
Auch die Gaimin Gladiators treten nicht besonders überzeugend auf: In den letzten fünf Matches erzielten sie einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. In der aktuellen Phase des Esports World Cup besiegten sie Execration souverän mit 2:0 und spielten unentschieden gegen das BetBoom Team. Zuvor endeten ihre Matches gegen Team Yandex und Shopify Rebellion unentschieden, während sie gegen PARIVISION eine Niederlage hinnehmen mussten. Die Ergebnisse des Teams deuten auf Instabilität hin, insbesondere in bo2-Serien.
Häufigste Picks
In der kompetitiven Dota 2 hat die Draftphase entscheidenden Einfluss auf das Matchresultat. Die Wahl der Helden wird stark von der aktuellen Meta bestimmt, die das Spieltempo vorgibt, die Effektivität in Teamkämpfen, die Kartenkontrolle und die Umsetzung der Teamstrategie beeinflusst.
Team Falcons
Held | Picks | Gewinnrate |
Shadow Shaman | 3 | 0,00% |
Pangolier | 2 | 50,00% |
Bristleback | 2 | 0,00% |
Nature's Prophet | 1 | 0,00% |
Naga Siren | 1 | 0,00% |
Gaimin Gladiators
Held | Picks | Gewinnrate |
Puck | 9 | 44,44% |
Dawnbreaker | 8 | 75,00% |
Shadow Fiend | 7 | 71,43% |
Nature's Prophet | 6 | 66,67% |
Dark Willow | 6 | 50,00% |
Häufigste Bans
Ebenso wichtig sind die Bans. Teams versuchen, die gefährlichsten und stabilsten Helden des Gegners auszuschließen, insbesondere wenn es sich um deren Signature Picks handelt. Immer häufiger ist zu beobachten, dass Teams die stärksten Meta-Helden gleich zu Beginn des Drafts priorisiert bannen – deren Abwesenheit kann den Spielverlauf noch vor dem Start entscheidend verändern.
Team Falcons
Held | Bans |
Batrider | 4 |
Kunkka | 3 |
Templar Assassin | 3 |
Nature's Prophet | 2 |
Naga Siren | 2 |
Gaimin Gladiators
Held | Bans |
Undying | 16 |
Naga Siren | 15 |
Dark Seer | 12 |
Nature's Prophet | 11 |
Batrider | 10 |
Direkte Begegnungen
In der aktuellen Saison sind die Teams dreimal aufeinandergetroffen. Die Siege sind gleichmäßig verteilt: ein Sieg für Team Falcons und ein Sieg für die Gaimin Gladiators, eine weitere Serie endete unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen am 22. Mai 2025 in der DreamLeague Season 26 endete mit einem 2:1-Sieg für die Gaimin Gladiators. Zuvor hatten sich die Teams zweimal unentschieden getrennt. Die Geschichte der direkten Begegnungen zeigt keinen klaren Favoriten, was das bevorstehende Match besonders unvorhersehbar macht.
Prognose für das Match
Angesichts der instabilen Form beider Teams und der häufigen Unentschieden in bo2-Serien ist das wahrscheinlichste Ergebnis ein weiteres Unentschieden. Beide Teams können sich im Verlauf der Serie anpassen, und keines hat bisher einen entscheidenden Vorteil in direkten Begegnungen oder aktueller Form gezeigt. Ein spannender Kampf mit gleichmäßiger Aufteilung der Karten ist möglich.
Prognose: Team Falcons 1:1 Gaimin Gladiators
Die Quoten für das Match werden von Stake bereitgestellt und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.
Der Esports World Cup 2025 findet vom 8. bis 19. Juli in Saudi-Arabien statt, mit einem Preisgeld von 3.000.000 US-Dollar. Sie können die Nachrichten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über diesen Link verfolgen.
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert