- RaDen
Predictions
17:09, 10.07.2025

Der Eröffnungsmatch der zweiten Runde der Gruppe C beim Esports World Cup 2025 findet am 11. Juli um 12:00 Uhr Weltzeit statt. Aurora Gaming trifft auf Virtus.pro im Best-of-2-Format. Beide Teams kämpfen weiterhin um den Einzug in die Playoffs, und dieses Match könnte eine entscheidende Rolle bei der Platzverteilung in der Gruppe spielen. Nachfolgend eine Analyse der Form, Picks und der bisherigen Leistungen der Teams.
Aktuelle Form der Teams
Aurora Gaming
Aurora zeigt ein selbstbewusstes und stabiles Spiel im aktuellen Turnier. Das Team startete mit einem Sieg gegen Team Yandex und spielte anschließend unentschieden gegen Tundra Esports. In den letzten sechs Matches gewann Aurora vier Serien — darunter gegen HEROIC und Shopify Rebellion beim FISSURE Universe: Episode 5. Ihre aktuelle Form spiegelt einen ausgewogenen Ansatz, starke Makrospiele und eine gute Umsetzung der Drafts wider. Aurora befindet sich an der Spitze der Tabelle der Gruppe C und ist bereit, sich als führend zu etablieren.
- wwlwu
Virtus.pro
Die Situation bei Virtus.pro ist deutlich schlechter. Das Team verlor beide Auftaktspiele der Gruppenphase — gegen Tundra Esports und Team Yandex — und belegt derzeit den letzten Platz in der Gruppe mit einem Kartenverhältnis von 0-4. Darüber hinaus hat VP seit Ende Juni keine offiziellen Matches mehr gewonnen: Niederlagen gegen Nigma Galaxy, BetBoom Team und AGG bei der PGL Wallachia Season 5 bestätigten nur die Krise im Kader. Das Team hat sowohl bei den Drafts als auch bei der Teamumsetzung, besonders im Late-Game, Schwierigkeiten.
- lllll
Häufigste Picks
In professioneller Dota 2 hat die Draftphase einen entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis des Spiels. Die Auswahl der Helden ist eng mit der aktuellen Meta verbunden, die das Tempo des Spiels, die Stärke der Teamkämpfe, die Gebietskontrolle und die allgemeine Taktik des Teams bestimmt.
Aurora Gaming
Held | Picks | Gewinnrate |
Batrider | 10 | 70,00% |
Shadow Shaman | 10 | 50,00% |
Dawnbreaker | 8 | 50,00% |
Abaddon | 7 | 71,43% |
Shadow Fiend | 7 | 57,14% |
Virtus.pro
Held | Picks | Gewinnrate |
Abaddon | 6 | 33,33% |
Silencer | 5 | 20,00% |
Dark Seer | 4 | 50,00% |
Puck | 3 | 0,00% |
Shadow Shaman | 3 | 0,00% |
Häufigste Bans
Bans spielen eine ebenso wichtige Rolle. Teams versuchen, die gefährlichsten oder "Signature"-Helden des Gegners auszuschließen, um dessen Komfort im Spiel einzuschränken. Besonders in den frühen Phasen des Drafts werden die stärksten Helden der aktuellen Meta blockiert — ihr Fehlen kann den Verlauf der gesamten Serie erheblich beeinflussen.
Aurora Gaming
Held | Bans |
Templar Assassin | 29 |
Puck | 11 |
Axe | 11 |
Batrider | 10 |
Beastmaster | 9 |
Virtus.pro
Held | Bans |
Naga Siren | 10 |
Puck | 7 |
Death Prophet | 7 |
Templar Assassin | 5 |
Beastmaster | 5 |
Prognose für das Match
Aurora geht mit ausgezeichneter Form und starken positionsbezogenen Drafts ins Spiel. Virtus.pro hingegen kann die Pechsträhne nicht überwinden. Bei der aktuellen Spielstärke von VP wird es schwierig sein, auch nur eine Karte von Aurora zu gewinnen.
Prognose: Aurora Gaming 2:0 Virtus.pro
Die Quoten für das Match werden von Stake bereitgestellt und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.
Der Esports World Cup 2025 findet vom 8. bis 19. Juli in Saudi-Arabien mit einem Preisgeld von 3.000.000 $ statt. Sie können die Nachrichten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über diesen Link verfolgen.
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert