Valve hat das Format für TI 13 enthüllt
  • 17:08, 23.08.2024

Valve hat das Format für TI 13 enthüllt

Valve hat das Format des kommenden The International 2024 bekannt gegeben, das durch einen ungewöhnlichen Ansatz bei der Organisation des Turniers auf sich aufmerksam macht. Alle 16 Teams, die an der Dota 2-Weltmeisterschaft teilnehmen, behalten ihre Siegchancen bis zur Endrunde. Diese Entscheidung stellt sicher, dass kein Team nach der Gruppenphase aus dem Turnier ausscheidet, was dem Wettbewerb noch mehr Spannung verleiht.

Dieses Format ist für Fans und Profispieler besonders interessant, da es allen Teams die Möglichkeit gibt, ihre Hoffnungen bis zum Schluss aufrechtzuerhalten. Die einzigartige Turnierstruktur sorgt für einen intensiveren und unberechenbareren Wettbewerb, der das kommende The International 2024 zu einem der am meisten erwarteten Ereignisse des Jahres macht.

Neues Turnierformat und neue Struktur

Die Organisatoren werden die Mannschaften in vier Gruppen einteilen, die jeweils in Hin- und Rückspielen gegeneinander antreten werden. Alle Spiele der ersten Phase werden im Bo3-Format ausgetragen, das es den Mannschaften ermöglicht, ihre Stärke in einer Serie von mehreren Spielen zu zeigen. Die Besonderheit dieser Phase besteht darin, dass keine Mannschaft nach der Gruppenrunde aus dem Turnier ausscheidet, was die Motivation und das Interesse an jedem Spiel erhöht.

   
   
   
   

Termine und Austragungsort

Das Turnier findet vom 4. bis 15. September 2024 beim LAN-Turnier in Dänemark statt, wobei die letzten drei Tage, vom 13. bis 15. September, in der Royal Arena vor Publikum ausgetragen werden. In dieser Phase werden die besten Teams der Welt, darunter Team Spirit, BetBoom Team und 1win Team, um einen Preispool kämpfen, der sich derzeit auf mindestens 1,6 Millionen Dollar beläuft. Die Gruppenphase, die den Namen „Road to TI“ trägt, findet vom 4. bis 5. September statt, die Playoffs vom 6. bis 10. September.

Online-Dota 2 wächst um 111.000 nach Veröffentlichung des Kvartero-Ziegen-Events
Online-Dota 2 wächst um 111.000 nach Veröffentlichung des Kvartero-Ziegen-Events   
News

Fazit

Das Format des International 2024 unterstreicht den Wunsch von Valve, das Turnier so kompetitiv und unterhaltsam wie möglich zu gestalten. Dieser Ansatz hält nicht nur das Interesse der Fans aufrecht, sondern fördert auch Dota 2 als Cybersportdisziplin. Die Entscheidung, keine Teams nach der Gruppenphase auszuscheiden, macht das Turnier noch spannender und sorgt für Unvorhersehbarkeit und Dramatik bis hin zu den Finals.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum