- RaDen
Results
20:23, 30.05.2025

Am 30. Mai endete der letzte Spieltag der zweiten Gruppenphase der DreamLeague Season 26. In den Bo3-Format-Matches sicherten sich BetBoom Team und Aurora Gaming den Sieg. Nach den entscheidenden Tiebreakern zogen BetBoom und Aurora in die Playoffs ein. Für die Gaimin Gladiators ist das Turnier hingegen beendet. Zudem hat sich Aurora Gaming offiziell einen Platz auf der EWC 2025 durch die gesammelten EPT-Punkte gesichert.
BetBoom Team gegen Talon Esports
BetBoom startete die Serie mit einem überwältigenden Sieg, verlor die zweite Karte, konnte aber in einer äußerst schwierigen dritten Karte den Gegner bezwingen. Danil “gpk” Skutin spielte eine unglaubliche Serie, dominierte die Midlane und spielte eine Schlüsselrolle beim Sieg. Dank dieses Erfolgs belegte das BetBoom Team den zweiten Platz in der Gruppe und zog in die Playoffs der DreamLeague Season 26 ein.

Aurora Gaming gegen Gaimin Gladiators
Aurora gewann in einer dramatischen Serie die erste Karte, verlor die zweite, sicherte sich aber den Sieg in einem langwierigen dritten Spiel. Jegor “Nightfall” Grigorenko zeigte eine stabile und entscheidende Leistung, die dem Team die dritte Turnier-Sieg sicherte. Dieser Sieg brachte Aurora nicht nur in die Playoffs, sondern auch einen Platz bei der EWC 2025 — das Team sammelte genug EPT-Punkte, um Nigma Galaxy zu überholen.


Spiele des nächsten Spieltags
Das Turnier DreamLeague Season 26 wird am 30. Mai mit folgenden Begegnungen fortgesetzt:
- Talon Esports vs Aurora Gaming
- PARIVISION vs BetBoom Team
Die DreamLeague Season 26 findet online vom 19. Mai bis zum 1. Juni statt. Die Teams kämpfen um ein Preisgeld von $1.000.000 und 29.200 EPT-Punkte. Das Turnierprogramm, die Ergebnisse und Neuigkeiten können über diesen Link verfolgt werden.

Kommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Neuigkeiten
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert