- leencek
Article
15:15, 15.07.2025

VCT 2025: Americas Stage 2 — das letzte regionale Event dieses Jahres für die Region Americas. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das bevorstehende Turnier wissen müssen.
Allgemeine Informationen zum Turnier
Das VCT 2025: Americas Stage 2 ist eine Qualifikationsphase für die VALORANT Champions 2025. In diesem Turnier qualifizieren sich zwei Teams direkt, indem sie die Plätze 1 und 2 in den Playoffs belegen, und zwei weitere erhalten Slots basierend auf VCT-Punkten. In diesem Jahr wurde nach dem Auftritt bei den VALORANT Masters Toronto bekannt, dass G2 Esports bereits eine direkte Einladung zu den Champions 2025 erhalten hat, da sie sich über Punkte qualifiziert haben. Somit werden bei diesem Event für die Region Americas nur drei Teilnehmer bestimmt.
Daten und Format
VCT 2025: Americas Stage 2 findet vom 18. Juli bis 31. August im LAN-Format in der Riot Games Arena in Los Angeles, USA, statt. Im Rahmen des Events treten 12 Partnerteams in der Gruppenphase und den Playoffs gegeneinander an.

Gruppenphase
Die Gruppenphase findet vom 18. Juli bis 17. August statt. Die 12 Teams sind in zwei Gruppen mit jeweils 6 Teams eingeteilt. Alle Spiele werden im Best-of-3-Format ausgetragen. Die vier besten Teams jeder Gruppe ziehen basierend auf ihrer Platzierung in die Playoffs ein:
- Halbfinale der oberen Runde — Teams, die den 1. Platz belegen
- Viertelfinale der oberen Runde — Teams, die den 2. und 3. Platz belegen
- Erste Runde der unteren Runde — Teams, die den 4. Platz belegen
Playoffs
Die Playoffs werden im Double-Elimination-Format ausgetragen. Alle Spiele werden im Bo3-Format gespielt, mit Ausnahme des Finales der unteren Runde und des großen Finales — diese werden im Bo5-Format ausgetragen. Die Top-1- und Top-2-Teams der Playoffs sichern sich einen Platz bei den VALORANT Champions Paris.

Gruppeneinteilung
Die 12 Partnerteams wurden basierend auf den Ergebnissen der VCT 2025: Americas Stage 1 in die Gruppen Alpha und Omega eingeteilt. Dieses Balancierungsprinzip ermöglichte es, gleichwertige Gruppen zu bilden. Gruppeneinteilung:

Gruppe Alpha
Gruppe Omega

Spielplan

19. Juli
20. Juli
- Evil Geniuses vs 2GAME Esports — 23:00 CEST
- MIBR vs KRÜ Esports — 02:00 CEST (bereits 21. Juli)
21. Juli
- 100 Thieves vs NRG — 23:00 CEST
- Sentinels vs G2 Esports — 02:00 CEST (bereits 22. Juli)
Zeitplan
Zeitplan

Außenseiter und Favoriten
Nach großen internationalen Turnieren wie den VALORANT Masters Bangkok, Masters Toronto und dem Esports World Cup 2025, sowie regionalen Events wie dem VCT 2025: Americas Kickoff und der VCT 2025: Americas Stage 1, hat sich bereits ein klares Bild der Kräfteverhältnisse unter den Teams herausgebildet.
Außenseiter
Die schwächsten Teams aus den bisherigen Turnieren sind FURIA und 2GAME Esports — sie begannen das Jahr mit einem 9.-12. Platz beim VCT 2025: Americas Kickoff und beendeten die VCT 2025: Americas Stage 1 auf denselben Positionen. Leviatán und LOUD, die beim Kickoff den 5.–6. Platz belegten, aber in der Stage 1 auf den letzten vier Plätzen landeten, haben ebenfalls nachgelassen. Können sie die Konkurrenz herausfordern und ihre enttäuschenden Ergebnisse aus der Saisonmitte nach Änderungen in den Kadern verbessern?
Favoriten
Während die anderen Teams auf einem ähnlichen Niveau sind und jedes Team jedes andere schlagen kann, gibt es drei Teams, die in dieser Saison herausragten und zeigten, dass der Hauptkampf um die Führung zwischen ihnen stattfindet: G2 Esports, Sentinels, MIBR.
- G2 Esports: Das Team dominiert die regionale Szene seit Anfang 2024 und wird immer stärker. In dieser Saison wurde das Team zweimal Regionalmeister, belegte den 2. Platz bei den Masters Bangkok und den 4. Platz bei den Masters Toronto. Trotz eines enttäuschenden Auftritts beim Esports World Cup 2025 aufgrund einer vorübergehenden Spielerersetzung durch den Trainer (wegen einer Verletzung von leaf) bleibt das Team das stärkste in der Region und hat sich bereits einen Slot für die Champions 2025 gesichert.
- Sentinels: Trotz unerwarteter Kaderänderungen im Jahr 2024, einschließlich des Abgangs von Sacy und TenZ, haben die Sentinels ihre starke Form beibehalten und bleiben der Hauptkonkurrent von G2 Esports in der Region. Allerdings gelang es ihnen bisher nicht, G2 zu schlagen. Zweimal der zweite Platz beim Kickoff und Stage 1 sowie der 7.–8. Platz bei den Masters Bangkok und der 5.–6. Platz bei den Masters Toronto zeigen, dass das Team weiterhin Fortschritte macht und immer stärker wird.
- MIBR: Das erneuerte Team von MIBR hat gezeigt, dass die Region Americas für sie kein ernsthaftes Hindernis darstellt. Das Team belegte konstant den 3. Platz beim Kickoff und Stage 1, doch der 11.–12. Platz bei den Masters Toronto zeigte, dass man mit individuellen Fähigkeiten allein nicht weit kommt. Vielleicht wird das Scheitern beim internationalen Event das Team dazu bringen, ihr Spiel zu überdenken, und MIBR wird in einer wirklich bedrohlichen Form für G2 und Sentinels zurückkehren.

Preisgeld
Ein Hauptunterschied des VCT 2025: Americas Stage 2 gegenüber früheren regionalen Turnieren ist das veröffentlichte Preisgeld von $250,000. Neben dem Geldpreis kämpfen die Teams um zwei Slots bei den VALORANT Champions 2025 und VCT-Punkte, die zur Bestimmung eines weiteren Teilnehmers aus der Region erforderlich sind.
- 1. Platz — $100,000 + Slot bei den Champions + 7 Americas Punkte
- 2. Platz — $65,000 + Slot bei den Champions + 5 Americas Punkte
- 3. Platz — $40,000 + 4 Americas Punkte
- 4. Platz — $25,000 + 3 Americas Punkte
- 5.–6. Platz — $10,000
- 7.–8. Platz — keine Preisgelder
- 9.–10. Platz — keine Preisgelder
- 11.–12. Platz — keine Preisgelder
Kommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert