- Siemka
Article
11:00, 27.07.2025

Lukas "gla1ve" Rossander ist einer der bekanntesten Anführer in Counter-Strike. Er führte Astralis zu vier Major-Siegen. Ende 2023 trat er ENCE bei. Viele sahen dies als Neuanfang für ihn und einen starken Schritt für das Team. Doch die Dinge liefen nicht wie geplant. Nur wenige Monate später wurde gla1ve auf die Bank gesetzt. Was ist schiefgelaufen?
Erwartungen vs. Realität
Als gla1ve im November 2023 zu ENCE kam, erwartete er ein starkes Team. Zu dieser Zeit war ENCE eine der besten Mannschaften der Welt. Sie hatten gerade die IEM Dallas gewonnen. Außerdem erreichten sie das Finale der IEM Cologne 2023. gla1ve sollte Marco "Snappi" Pfeiffer als Kapitän ersetzen. Er dachte, er würde eine Aufstellung mit Pavle "maden" Bošković, Alvaro "SunPayus" Garcia, Guy "NertZ" Iluz und Paweł "dycha" Dycha anführen.
Doch alles änderte sich schnell. Direkt nachdem Snappi ging, folgten ihm wichtige Spieler zu anderen Teams. SunPayus und Maden schlossen sich Falcons an, während NertZ und Coach Eetu "sAw" Saha zu HEROIC wechselten. Plötzlich fand sich gla1ve in einem Aufbauprojekt wieder, statt in einer Elite-Mannschaft.
Das polnische Experiment
ENCE versuchte, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie ein neues Roster mit gla1ve und dycha formierten. Sie holten Aleksander "hades" Miśkiewicz, Krzysztof "Goofy" Górski und Kacper "Kylar" Walukiewicz von 9INE, um einen polnisch-dänischen Mix zu bilden. Anfangs sah es vielversprechend aus. Das Team erreichte die Playoffs bei der IEM Katowice 2024 und qualifizierte sich für das PGL Major Copenhagen 2024. Doch mit der Zeit wurden die Ergebnisse schlechter.

Das Roster fehlte es an Konstanz und Durchschlagskraft. ENCE reagierte mit weiteren Änderungen und fügte Viktor "sdy" Orudzhev und Paavo "podi" Heiskanen anstelle von dycha und hades hinzu. Später kamen Kacper "xKacpersky" Gabara und Ryan "Neityu" Aubry hinzu und ersetzten Goofy und Kylar. Auf dem Papier war dies eine junge und aufregende Aufstellung, mit sdy als solider Veteran. Doch in der Realität reichte es nicht aus.

Der Fall im Jahr 2025
2025 begann schlecht für ENCE. Obwohl sie die Elisa Masters Espoo 2024 mit dem neuen Roster gewannen, scheiterten sie an der Qualifikation für das nächste Major. Dieses Versagen schadete der Organisation sowohl wettbewerbsmäßig als auch finanziell. Gla1ve erwähnte in seinem Abschiedspost, dass die Wirtschaftlichkeit eine Rolle bei der Entscheidung spielte, ihn auf die Bank zu setzen.
Es ist kein Geheimnis, dass gla1ve ein hohes Gehalt hat. Für eine Organisation, die zwei Majors in Folge verpasst hat und Gefahr läuft, ein drittes in Budapest zu verpassen, war es nicht nachhaltig, einen so teuren Spieler zu halten. Und trotz einiger überraschender Ergebnisse konnte ENCE die Kosten nicht rechtfertigen.
War gla1ve das Problem?
Wahrscheinlich nicht. Gla1ve kam in der Erwartung, ein Top-Team zu führen, fand sich aber in einem ständig wechselnden Kader mit unerfahrenen Spielern wieder. Trotzdem erzielte er anständige Ergebnisse: Playoffs in Katowice, ein LAN-Sieg in Espoo und solide Läufe bei anderen Events. Die Probleme schienen mehr von instabilen Aufstellungen und inkonsistenten Leistungen, besonders in der AWP-Rolle, zu kommen.
Was kommt als nächstes für gla1ve?
Mit gerade einmal 30 Jahren hat gla1ve noch Zeit für ein Comeback. Im Vergleich dazu sind Snappi und Finn "karrigan" Andersen beide 35 und treten immer noch auf hohem Niveau an. Auch wenn gla1ve nicht sofort in den Tier-1-CS zurückkehrt, könnte er für mittelklassige Teams, die nach Führung suchen, von Wert sein.
Mögliche Ziele sind:
- GamerLegion: Ein junges Roster, das von gla1ves Erfahrung profitieren könnte.
- HEROIC: Mit einem unerfahrenen Kapitän in Linus "LNZ" Holtäng könnte gla1ve gut passen.
- Wildcard (NA): Wenn sie ein neues Roster aufbauen, könnte gla1ve helfen, sie zu führen.
- G2 (weniger wahrscheinlich): Sollte das Nemanja "huNter-" Kovač IGL-Experiment scheitern, könnte G2 andere Optionen in Betracht ziehen.
Selbst wenn keine dieser Optionen sofort funktioniert, könnte gla1ve in Mix-Teams oder Tier-3-Events aktiv bleiben, um seine Form zu halten. So bleibt er bereit für eine Rückkehr, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Gla1ves Zeit bei ENCE verlief nicht wie geplant. Aber das lag nicht vollständig an ihm. Er kam mit großen Erwartungen und arbeitete hart trotz unerwarteter Kaderänderungen. Er zeigte immer wieder seine alte Klasse und bewies, dass er noch das Zeug dazu hat. Ob in dieser Saison oder der nächsten, man sollte gla1ve noch nicht abschreiben.
Kommentare
Kommende Top Spiele
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert