FURIAs internationaler Wagnis zahlt sich bereits aus
  • 13:02, 14.06.2025

FURIAs internationaler Wagnis zahlt sich bereits aus

FURIAs mutiger Schritt, international zu werden, hat sich ausgezahlt, da sie mit einer perfekten 3-0-Bilanz in der Stage 3, die vom 12. bis 15. Juni stattfand, in die Playoffs des BLAST.tv Austin Major 2025 eingezogen sind. Das brasilianische Team, das nun den lettischen Star Mareks "YEKINDAR" Gaļinskis und den kasachischen Scharfschützen Danil "molodoy" Golubenko umfasst, besiegte The MongolZ, Aurora und Virtus.pro, um ihren ersten Major-Playoff-Platz seit der IEM Rio 2022 zu sichern. Mit herausragenden Leistungen von molodoy, YEKINDAR und dem Veteranen Gabriel "FalleN" Toledo, der vom AWP auf das Gewehr wechselte, hat FURIAs aggressiver, energiegeladener Stil sich als unaufhaltsam erwiesen. 

Dominanz in Stage 3

FURIAs Lauf in Stage 3 war makellos, was ihnen mit drei eindrucksvollen Siegen einen Platz unter den Top 8 einbrachte:

  • gegen The MongolZ (12. Juni, 13-11): Ein knappes Bo1 auf Anubis, bei dem YEKINDARs 24 Kills Asiens Beste übertrafen.
  • gegen Aurora (12. Juni, 13-7): FURIA demontierte Aurora auf Dust2, wobei molodoys AWP 22 Kills erzielte.
  • gegen Virtus.pro (13. Juni, 2-0): In einem Bo3-Playoff-Entscheidungsspiel zerschmetterte FURIA VP mit 13-3 auf Mirage und 13-5 auf Train und ließ VP nur 8 Runden insgesamt.

Jeder Spieler war auf den Punkt, aber die beiden neuen Spieler – molodoy und YEKINDAR – waren die Stars. Molodoy hat die AWP-Rolle von FalleN übernommen und macht einen fantastischen Job. Er ist aggressiv, selbstbewusst und erzielt konstant wichtige Kills. Währenddessen sieht YEKINDAR wieder wie sein altes Ich aus, voller Energie und kluger Spielzüge.

 

Das internationale Wagnis

FURIAs Kaderumstellung im April 2025, bei der YEKINDAR und molodoy hinzugefügt und Marcelo "chelo" Cespedes und Felipe "skullz" Medeiros auf die Bank gesetzt wurden, war ein riskanter Wechsel von ihrem brasilianischen Kern. Kritiker zweifelten an YEKINDAR, der nach einem ruhigen Jahr 2024 bei Liquid abgeschrieben wurde, und molodoy, einem Neuling von AMKAL ohne Tier-1-Erfahrung. Unter IGL FalleN hat sich das Risiko ausgezahlt:

  • YEKINDARs Wiederbelebung: Der lettische Entry-Fragger kehrte mit einem 6.9 Rating beim Austin Major zu alter Form zurück. Sein aggressiver Stil passt zu FURIAs Chaos und er wirkte endlich komfortabel.
  • Molodoys AWP: Der 19-jährige kasachische Scharfschütze dominiert mit einem 7.0 Rating auf Dust2. Anders als ein Support-AWPer jagt molodoy Kills, was FalleNs Wechsel zum Gewehr rechtfertigt.
  • FalleNs Gewehrrolle: Mit 34 Jahren hat FalleN die AWP für molodoy abgegeben, bleibt aber als Gewehrschütze solide, mit einem 5.9 Rating.

Die Kernspieler Yuri "yuurih" Boian (6.8 Rating) und Kaike "KSCERATO" Cerato (6.3 Rating) sorgen für Stabilität. YEKINDAR lobte die „makellose Stimmung“ dieses ausgewogenen Lineups. Der internationale Mix – Brasilien, Lettland, Kasachstan – hat funktioniert und FURIAs Vision bewiesen.

 
CS2 Rostermania Sommer 2025: Alle Kaderänderungen
CS2 Rostermania Sommer 2025: Alle Kaderänderungen   2
Article

Stärken im Map-Pool

Sie haben zwar keinen tiefen Map-Pool, aber einige starke Karten, auf denen sie dominieren. Momentan könnte FURIA das beste Team der Welt auf Train sein. Ihre Gewinnrate auf Train liegt bei 85,7 % – sie haben 6 von 7 Spielen gewonnen. Sie sind auch stark auf Dust2 und Anubis, mit jeweils 4 Siegen. Ihre einzige Schwäche ist Mirage, wo sie nur 2 von 7 Partien gewonnen haben.

 
 

Jenseits des Majors: Ergebnisse 2025

Dieses Major ist FURIAs erster Playoff-Auftritt seit der IEM Rio 2022, vor über zweieinhalb Jahren. Es ist ein großer Schritt nach vorne. Aber dies ist nicht ihr einziges starkes Ergebnis in letzter Zeit – sie erreichten auch die Top Vier bei der PGL Astana 2025. Während IEM Dallas nicht großartig war (9–12. Platz), lässt sich das durch Reiseprobleme nach dem Astana-Event erklären. Sobald sie ins Bootcamp kamen und Zeit hatten, sich vorzubereiten, begann alles zu funktionieren.

Ihre einzige Niederlage bei diesem Major kam in Stage 2 gegen paiN in einem knappen Best of 1 auf Dust2 – eine Karte, die sie hätten gewinnen können. Trotzdem kam FURIA stark zurück. Dieser Kader könnte vorerst bestehen bleiben. Sie sehen solide aus. FalleNs Wechsel zum Gewehr scheint gut zu funktionieren – er bremst das Team nicht aus. Tatsächlich schießt er besser als erwartet.

 

Fazit

FURIA hat bereits bewiesen, dass ihr Kaderwechsel funktioniert hat, aber die Arbeit ist noch nicht erledigt. Mit Blick auf die Playoffs sehen sie scharf, selbstbewusst und gefährlich aus. Mit Schlüsselspielern in Topform und einem funktionierenden Map-Pool könnte FURIA ein echtes Problem für jedes Team sein, dem sie begegnen. Es wäre keine Überraschung, wenn sie noch tiefer ins Turnier vordringen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum