Beste Klasse für PvP in World of Warcraft 2024

Beste Klasse für PvP in World of Warcraft 2024

In World of Warcraft gibt es viele verschiedene Aktivitäten, die jeden Fan des Spiels bei Laune halten. Eine der beliebtesten Aktivitäten ist die Teilnahme am PvP: Einzel-, Team-, Ranglisten- und regulärer Kampf. Die Teilnahme am PvP gibt den Spielern die Möglichkeit, ihren Charakter und ihre Ausrüstung zu testen, indem sie verschiedene Fähigkeiten und Talente einsetzen und ihre Stärke, Macht und Fertigkeiten voll ausspielen, um ihr volles Potenzial zu zeigen, das der Spieler im Laufe des Spiels erworben hat. Es stellt sich also die Frage, welche Charakterklasse die beste für PvP in World of Warcraft im Jahr 2024 ist.

Metriken für eine gute PvP-Klasse

Um die beste Klasse für das PvP in World of Warcraft zu bestimmen, kann man mit einem Blick auf die entsprechenden Ranglisten beginnen. Die Ranglisten basieren auf dem prozentualen Anteil der Duellsiege einer bestimmten Klasse an der Gesamtmenge aller gespielten PvP-Kämpfe. Meistens gewinnen Meta-Helden, d.h. solche, die im aktuellen Patch gebufft oder zumindest im vorherigen Patch nicht nerfed wurden, weshalb sie bei den Spielern beliebt bleiben. Die Hauptmerkmale, die den Sieg einer bestimmten Klasse im PvP beeinflussen, sind eine Reihe von Fähigkeiten und Talenten, die in den richtigen Kombinationen und mit einer konsequenten Rotation der Fertigkeiten. Sie sind in der Lage, hohe DPS zu liefern, haben eine gute Überlebensfähigkeit, Flucht- oder Initiationsfähigkeiten, usw.

Außerdem hängt das Schicksal der Siege einer bestimmten Klasse von den persönlichen Fähigkeiten der Spieler ab. Denn selbst wenn du deinen Charakter gut ausgerüstet hast, heißt das noch lange nicht, dass du ihn auch gut umsetzen kannst. Es gibt viele Feinheiten, die man beachten muss, z. B. das rechtzeitige Drücken der richtigen Tasten, die korrekte Abfolge der Fähigkeiten, das Verständnis für die Funktionsweise der gegnerischen Klasse, die Kenntnis ihrer Stärken und Schwächen, usw. Wenn du PvP im Team-Modus spielst, musst du auch in der Lage sein, mit anderen zu zweit zu spielen: welche Kombinationen von Fähigkeiten sind besser, wie sind die Rollen verteilt, usw.

Ihr solltet auch daran denken, dass eine Heldenklasse, die in der Rangliste einige Plätze weiter unten steht als andere, nicht bedeutet, dass dieser Held schlecht ist oder dass seine Spezialisierung nicht für PvP geeignet ist. Es ist unmöglich, mit ihm zu gewinnen. Genauso wenig gibt es die beste Klasse für PvP.

Die Entwickler von World of Warcraft ändern ständig bestimmte Parameter und Nuancen von Charakteren, Ausrüstung und Fähigkeiten, was zu einer Veränderung des aktuellen Ziels führt. Die gleiche Klasse kann in einem Patch vorteilhaft sein und in einem anderen nicht. Einige werden stärker oder ausgewogener, andere werden schwächer. Außerdem können einige Klassen gewinnen, werden aber niedriger eingestuft als andere, weil die Klasse für die meisten Spieler zu schwierig zu implementieren ist. In den richtigen Händen kann dieser Charakter jedoch ein Imba sein, der die meisten PvP-Kämpfe gewinnen kann. Hier sind also einige WoW PvP-Klassenempfehlungen für Drachenschwarm.

   
   

Dämonenjäger

Eine der beliebtesten Klassen mit einer hohen Siegquote im aktuellen Patch ist die Havoc-Spezialisierung Dämonenjäger. Diese Nahkampfklasse ist leicht zu erlernen und verfügt über eine gute Mobilität, die es euch erlaubt, eine vorteilhafte Position im Kampf einzunehmen. Darüber hinaus ist ihr Hauptvorteil die dynamische Rotation der Fähigkeiten, die Sie während des Kampfes nicht untätig bleiben lässt. Selbst wenn sich die offensiven Fähigkeiten des Charakters in einer Abklingzeit befinden, hat der Dämonenjäger defensive und mobile Fähigkeiten in Reserve, um den Angriff des Feindes im Kampf abzuwarten. Der durchschnittliche Schaden dieser Klasse ist einer der höchsten unter den anderen Klassen.

Für PvP-Duelle ist die Priorität der wichtigsten Eigenschaften etwas anders als beim PvE-Build. Die wichtigsten Eigenschaften für einen Dämonenjäger sind Vielseitigkeit, Beherrschung, Eile und kritischer Treffer. Es ist unmöglich, einen allgemeingültigen Spielstil zu wählen, da alles von dem Feind abhängt, den man bekämpfen muss, sowie von dem Verbündeten, wenn es um Team-PvP geht. Dank seiner Mobilität und seines hohen DPS-Wertes kann sich Havoc leicht an Feinde heften, um so viel Schaden wie möglich zu verursachen, oder sich umgekehrt von ihnen entfernen, wenn die Situation gefährlich ist.

Trotz seiner guten Fähigkeiten und Verteidigung ist der Dämonenjäger anfällig für physischen Schaden, und er hat keine Fähigkeiten, um sich zu verteidigen, wenn er betäubt ist, was es den Gegnern erleichtert, ihn in diesem Zustand zu töten. Burst-Fähigkeiten können leicht unterbrochen werden, während sie ausgeführt werden, was zu negativen Szenarien führt.

Dämonenjäger
Dämonenjäger

Krieger

Die beste Wahl für diese Klasse ist die Spezialisierung "Wut-Krieger". Charaktere dieser Klasse können sich für einen aggressiven Spielstil entscheiden, der darauf abzielt, den Gegner mit ihren starken Fähigkeiten zu vernichten. Sie haben viele Fähigkeiten, die gut gegen das gleiche Ziel funktionieren. Und dank Slaughterhouse, einer der stärksten Fähigkeiten des Kriegers, kann er im PvP viel Schaden anrichten. Mit den Talentänderungen im aktuellen Patch können Helden dieser Spezialisierung Doppelzeit, Drohender Sieg und Sturmblitz gleichzeitig einsetzen.

Stärken im Spiel werden sein: guter Schaden, insbesondere dank Rücksichtslosigkeit; schnelles Aufladen von Burst-Fähigkeiten sowie gute Überlebensfähigkeit und Lebenserholung, dank derer der Krieger im Team-PvP ohne zusätzliche Hilfe von Heilern auskommen kann, was bedeutet, dass er sich auch im Solomodus bewähren kann. Wütende Regeneration kann im Zustand der Betäubung eingesetzt werden, was Feinde daran hindert, dich während der Dauer des Effekts zu töten.

Allerdings ist dies nicht ohne Nachteile. Für einen Krieger ist es sehr schwierig, mit Fernkampfhelden fertig zu werden, vor allem, wenn diese über viele langsame Fähigkeiten verfügen. Die Auswahl an PvP-Talenten ist nicht so gut wie bei anderen Klassen. Es gibt keine Fähigkeiten, um schnell die Distanz zu Gegnern zu verringern, und er ist auch anfällig für gegnerische Crowd-Control-Fähigkeiten.

Druiden

Druiden, die sich für die Spezialisierung Wiederherstellung entschieden haben, sind sowohl für PvE-Inhalte (Dungeons, Schlachtzüge usw.) als auch für PvP geeignet. Helden dieser Klasse verfügen über eine außergewöhnliche Mobilität, vor allem dank der Reiseform, die ihnen hilft, sich schnell auf dem Schlachtfeld zu bewegen, die vorteilhafteste Position in einem Zweikampf einzunehmen und den meisten gegnerischen Angriffen auszuweichen. Dank der Fähigkeiten "Verschlingende Wurzeln", "Wirbelsturm" und "Mächtiger Schlag" kann der Druide den Verlauf des Kampfes bestimmen, da sie eine starke Kontrolle und Verteidigung bieten.

Vergiss nicht die Wiederherstellungsfähigkeiten wie Rindenhaut und Eisenrinde, die die Überlebensfähigkeit dieser Klasse erhöhen und es dir ermöglichen, feindliche Angriffe zu überleben. Neben der Mobilität und der Fähigkeit, im Kampf zu überleben, ist Prowl nützlich, das den Druiden auf dem Schlachtfeld unsichtbar macht. Dies ermöglicht es dem Spieler, sich an einen günstigeren Ort zu begeben, einen Überraschungsangriff gegen den Feind zu starten oder eine Bedrohung abzuwarten.

Die Vielseitigkeit der Helden dieser Klasse ist ein Highlight bei der Wahl einer Spielstrategie. Schließlich kann ein Druide sowohl ein Tank als auch ein sehr starker DPS sein, was es erlaubt, je nach Bedarf und Situation die Rollen zu wechseln. Die Klasse ist sehr abhängig vom richtigen Spiel mit Timing und Abklingzeiten der Fähigkeiten. Wenn du deine Fähigkeiten zum falschen Zeitpunkt einsetzt, kann dich das den Sieg in einem Duell kosten. Er ist nicht nur im 3×3-Duell-Modus am besten, sondern auch eine der besten PvP-Klassen in Dragonflight.

Druiden
Druiden

Beast Mastery Hunter

Eine einzigartige Klasse, die dank ihrer Fähigkeiten auch im Eins-gegen-Eins-PvP nicht alleine dasteht, denn die Hauptstärke der Bestienbeherrschung ist ihre Menagerie, die im Kampf gegen andere Spieler hilft. Diese Klasse zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, unterwegs eine beträchtliche Menge an Schaden zu verursachen und verfügt über eine Reihe von Fähigkeiten, die helfen, das Schlachtfeld zu kontrollieren.

Dank seiner Haustiere kann BM seine Gegner in Bedrängnis bringen und sie auf Trab halten, selbst wenn sie dich kiten. Tiere werden zu einem großen Problem für Fernkampf-Helden, insbesondere für Magier, die keine normale Magie wirken können und es schwer haben. Abkoppeln und Aspekt des Geparden verschaffen dir Mobilität und machen dich zu einem schlüpfrigen Ziel für deine Gegner. Teerfalle, Gefrierfalle und Einschüchterung sorgen für starke Crowd Control, was im Team-PvP von Vorteil ist.

Und natürlich ist auch die Überlebensfähigkeit wichtig. Die richtige Wahl der Talente macht dich auf dem Schlachtfeld ausdauernder und widerstandsfähiger und ermöglicht es dir, die Aufmerksamkeit auf dich zu lenken, während die Bestien deine Gegner angreifen. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Gesundheit der Tiere zu überwachen und sie zu erhalten. Halten Sie außerdem Abstand zu Nahkampfgegnern und kiten Sie ständig. Deine Kontrollfähigkeiten müssen erfolgreich eingesetzt werden, um den Gegner aus dem Kampf zu nehmen und ihn mit aller Kraft anzugreifen oder einen Verbündeten zu retten. Das macht ihn zu einer der besten Solo-PvP-Klassen in WoW.

Todesritter

Die Spezialisierung "Unheilige Todesritter" ist eine gute Wahl für das PvP, da sie im Kampf viel Schaden anrichten kann. Das Spektrum reicht von einer Reihe interessanter Fertigkeiten bis hin zur Fähigkeit, Diener zu beschwören, die andere Spieler im Kampf unterstützen. Todesritter sind im PvP resistent gegen magischen Schaden, da sie über eine Reihe von Werkzeugen verfügen, die sie heilen und am Leben erhalten. Du solltest Krankheitsfähigkeiten bei so vielen Gegnern wie möglich einsetzen. Zu diesem Zweck stehen dir Ausbruch, Virulente Seuche und Pestilenz zur Verfügung.

Wie bei der Bestienbeherrschung habt ihr einige Kreaturen unter eurer Kontrolle, die den Großteil des Schadens im Kampf verursachen und die Gegner daran hindern, euch ungehindert anzugreifen und zu kiten. Eisketten ist eure wichtigste Fähigkeit zur Kontrolle der Menge, um Feinde aus ihrer Position zu ziehen und Zauber zu unterbrechen. Asphyxiate (Ersticken) betäubt den Feind und macht ihn zu einem leichten Ziel für deine Vasallen.

Im Team-PvP sollte dein primäres Ziel der verwundbarste oder wichtigste Charakter sein, wie etwa Heiler oder Charaktere mit geringer Überlebensfähigkeit. Der Todesritter ist anfällig für Entwaffnungseffekte, da seine Hauptheilungsfähigkeit einen Todesstoß im Nahkampf erfordert. Er ist sehr abhängig von Fähigkeiten mit langen Abklingzeiten und nicht in der Lage, den Gegner nennenswert unter Druck zu setzen.

Todesritter
Todesritter

Fazit

Diese Charaktere haben aufgrund ihrer Fähigkeiten und Talente derzeit einige der besten PvP-Siegquoten. Es gibt jedoch viele andere Klassen und deren Spezialisierungen, die euch Spaß machen und euch helfen, Duelle zu gewinnen.

Kommentare
Nach Datum