- Mkaelovich
Predictions
16:53, 18.05.2025

VALORANT bietet am 19. Mai erneut einen Grund, kluge Wetten abzuschließen. Im Fokus stehen die Qualifikationen für den Esports World Cup 2025 und die Matches der zweiten Phase der regionalen Challengers. Wir haben 5 der interessantesten Optionen mit einem ausgewogenen Risiko-Ertrags-Verhältnis ausgewählt.
Leviatán gewinnt gegen KRÜ Esports (1.38)
Leviatán hat vor Beginn der VCT 2025: Americas Stage 2 ein aktualisiertes Team zusammengestellt. Ihre erste Herausforderung war die EWC 2025-Qualifikation, wo das Team bereits einen Sieg errungen und eine Niederlage erlitten hat. Ihr nächstes Match ist gegen KRÜ Esports, die mit zwei Ersatzspielern antreten. Aufgrund dessen hat Leviatán bessere Chancen auf einen Sieg, und die Quoten für ihren Erfolg liegen bei 1.38.
NRG Esports gewinnt gegen 2GAME (1.06)
2GAME zählt derzeit zu den schwächsten Teams in den Americas. Im Match gegen NRG sind sie klare Außenseiter. Die Quoten für einen Sieg von NRG liegen bei nur 1.06, und für einen klaren 2:0-Sieg bei 1.48. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass 2GAME zumindest eine Karte gewinnt. Daher ist es besser, dieses Match zu vermeiden oder den Sieg von NRG in Ihre Kombiwette aufzunehmen.

100 Thieves gewinnt gegen Cloud9 (1.80)
Eines der unvorhersehbarsten Matches am 19. Mai ist das Aufeinandertreffen von 100 Thieves und Cloud9. Die Quoten für beide Teams sind nahezu gleich, aber wir empfehlen, auf 100 Thieves zu setzen. In ihrem vorherigen direkten Duell ließen sie Cloud9 keine Chance und gewannen 2:0. Die aktuellen Quoten für einen Sieg von 100 Thieves liegen bei 1.80.
FOKUS gewinnt gegen Zero Tenacity (1.50)
FOKUS — Silber- und Goldmedaillengewinner der VALORANT Challengers 2025 DACH — sind einer der Favoriten in Gruppe B der VALORANT Challengers 2025 EMEA: Stage 2. Ihr erstes Match ist gegen Zero Tenacity, die Neulinge im Turnier sind. Mit Selbstvertrauen und Erfahrung auf ihrer Seite hat FOKUS jede Chance zu gewinnen, und die Quoten sind recht günstig (1.50).
ULF Esports gewinnt gegen MKOI Fénix (2.10)
ULF Esports nahm nicht am ersten Split der Challengers League teil, schaffte es jedoch nach dem zweiten Split in die Challengers EMEA. Aufgrund dessen werden sie als Außenseiter betrachtet. In der Zwischenzeit hat MKOI Fénix einen ihrer erfahrensten Spieler — MONSTEERR — verloren, der in das Hauptteam gewechselt ist. Dies gibt ULF Esports jede Chance auf einen Sieg, insbesondere bei solch großzügigen Quoten — 2.10.
Denken Sie daran, dass Wetten auf Überlegungen und nicht auf Emotionen basieren sollten. Und behalten Sie immer im Hinterkopf: Der Gewinner ist nicht derjenige, der alle Quoten kennt, sondern derjenige, der weiß, wie man sie richtig interpretiert.
Kommende Top Spiele
Letzte Top Neuigkeiten
Kommentare