08:35, 12.05.2025

Die zweiten regionalen Qualifikationsrunden von VCT 2025: Pacific Stage 1 sind abgeschlossen, und der Gewinner war ziemlich unerwartet. Zusammen mit Rex Regum Qeon haben wir die Namen der beiden anderen Teams erfahren, die sich für die Masters Toronto 2025 qualifiziert haben.
Neben den Teams ist es wichtig, den individuellen Beitrag der Teilnehmer hervorzuheben, daher präsentieren wir Ihnen unten die 10 besten Spieler von VCT 2025: Pacific Stage 1, basierend auf ADR-Wertung, K/D-Wert und der allgemeinen ACS-Wertung.
10. Platz: Foxy9 (Gen.G Esports) - 208
Das Endergebnis des Teams ist der 2. Platz
Einer der bekanntesten Spieler der koreanischen Szene, Foxy9, spielte die letzten zwei Jahre unter der Flagge von DRX. Doch selbst nach dem Teamwechsel hat er nichts von seinem Können eingebüßt und half seinem neuen Team, den zweiten Platz im Turnier zu erreichen. Er selbst schließt die Top 10 der besten Spieler ab.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 208
- K/D: 0,77
- ADR: 137,45

9. Platz: MaKo(DRX) - 212
Das Endergebnis des Teams ist der 4. Platz
MaKo verteidigt das DRX-Banner nun im dritten Jahr in Folge, und nach hervorragenden Ergebnissen in der ersten Qualifikationsphase brachte das aktuelle Turnier dem Team nicht die gewünschte Einladung zu den Masters. Dennoch stellte sich der Kapitän selbst als einer der besten Spieler des gesamten Events heraus, trotz des 4. Platzes.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 212
- K/D: 0,73
- ADR: 135,79

8. Platz: Meteor (T1) - 215
Endergebnis des Teams: 7-8. Platz
Die Meister von Masters Bangkok scheiterten komplett bei den aktuellen Qualifikationen. Der 7-8. Platz und das Verpassen der nächsten Masters stehen im starken Kontrast zu den bisherigen Ergebnissen. Doch laut den persönlichen Daten gehört Meteor trotz der wenigen gespielten Karten immer noch zu den Top 10 der besten Spieler.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 215
- K/D: 0,75
- ADR: 144,18
7. Platz: Jinggg (Paper Rex) - 220
Das Endergebnis des Teams ist der 3. Platz
Ein legendärer Spieler, der während seiner 4 Jahre bei Paper Rex seinen Wehrdienst absolvierte, aber vor einem Jahr auf die professionelle Bühne zurückkehrte und auch jetzt noch großartige Ergebnisse zeigt. Jinggg hat bewiesen, dass ihn selbst eine Wettkampfpause nicht davon abhalten kann, einer der Besten zu sein.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 220
- K/D: 0,79
- ADR: 145,41

6. Platz: BuZz (T1) - 222
Endergebnis des Teams: 7-8. Platz
BuZz ist nicht der bekannteste Spieler der koreanischen Szene. Der Beginn von 2025 und der Wechsel zu T1 brachten ihm die Meisterschaft bei den Masters Bangkok. Doch er wird dieses Ergebnis nicht wiederholen können, trotz seiner hervorragenden Ergebnisse in den vergangenen Qualifikationen.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 222
- K/D: 0,78
- ADR: 145,13

5. Platz: f0rsakeN (Paper Rex) - 223
Das Endergebnis des Teams ist der 3. Platz
Der Kapitän von Paper Rex, f0rsakeN, führt weiterhin eines der stärksten Teams in der Pazifikregion. Trotz des katastrophalen Starts in die aktuelle Saison rehabilitiert sich Paper Rex nun erfolgreich und hat sich bereits einen Platz bei den Masters Toronto 2025 gesichert, und f0rsakeN selbst hat es in die Top Ten der Spieler geschafft.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 223
- K/D: 0,80
- ADR: 143,54
4. Platz: primmie (TALON) - 230
Das Endergebnis des Teams ist der 5-6. Platz
Ein Neuling in der Tier-1-Szene, primmie, begann erst Ende 2024 mit den VCTs, zeigt aber trotz dessen hervorragende Ergebnisse. Obwohl TALON nur den 5-6. Platz im Turnier belegte und die kommenden Masters verpassen wird, gehört primmie selbst zu den fünf stärksten Spielern, was direkt auf sein unglaublich hohes Spielniveau hinweist.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 230
- K/D: 0,83
- ADR: 148,85

3. Platz: HYUNMIN (DRX) - 241
Endergebnis des Teams: 4. Platz
Ein weiterer Neuling in der Tier-1-Szene, der ebenfalls ein unglaubliches Spiel zeigt. HYUNMIN begann erst Ende 2024 unter dem DRX-Banner zu spielen, konnte aber dem Team helfen, den Kickoff zu gewinnen und den 4. Platz in den aktuellen Qualifikationen zu erreichen, was ihnen leider keinen Platz bei den Masters garantierte.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 241
- K/D: 0,86
- ADR: 152,25

2. Platz: T3xture (Gen.G Esports) - 243
Das Endergebnis des Teams ist der 2. Platz
Zu den Top 2 der stärksten Spieler von VCT 2025: Pacific Stage 1 gehört T3xture, und dieses Ergebnis war ziemlich erwartet. Nach einer katastrophalen Saison bei Global Esports fand er endlich den richtigen Platz bei Gen.G, wo er nun im zweiten Jahr in Folge gute Ergebnisse nicht nur innerhalb der Region, sondern auch bei internationalen Turnieren zeigt.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 243
- K/D: 0,86
- ADR: 154,95
1. Platz: Jemkin (Rex Regum Qeon) - 254
Endergebnis des Teams: 1. Platz
Der beste Spieler von VCT 2025: Pacific Stage 1 ist Jemkin, und obwohl sein Team das Turnier gewonnen hat, ist er der einzige Spieler von RRQ, der es in die Top 10 geschafft hat. Trotz fehlender Unterstützung durch Teamkollegen übertraf Jemkin alle seine Gegner und wurde zum besten Spieler.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 254
- K/D: 0,91
- ADR: 161,31

VCT 2025: Pacific Stage 1 ist zu Ende gegangen, aber wir haben noch die Masters Toronto 2025 und viele verschiedene regionale Events vor uns. Bleiben Sie auf unserem Portal, um mehr über die besten Spieler des Turniers zu erfahren.
Kommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Neuigkeiten
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert