10:53, 06.05.2025

Das zweite regionale Turnier VCT 2025: Americas Stage 1 brachte dem Publikum viele spannende Matches, und nach zwei intensiven Monaten endete es schließlich vor einem Tag. Als Ergebnis kennen wir nun die Namen der drei Teams aus der amerikanischen Region, die sich für die Masters Toronto 2025 qualifiziert haben, sowie zwei weitere Clubs, die eine Einladung zur Esports World Cup 2025 erhielten.
Aber neben den Teams ist auch der individuelle Beitrag der Teilnehmer hervorzuheben, weshalb wir Ihnen im Folgenden die 10 besten Spieler der VCT 2025: Americas Stage 1 vorstellen, basierend auf dem ADR-Ranking, dem K/D-Wert und dem allgemeinen ACS-Ranking.
10. Platz: Trent (G2 Esports) - 214
Das Endergebnis des Teams ist der 1. Platz
Trent leistete einen großen Beitrag zum Sieg des Teams im Turnier und bleibt in Erinnerung, da er alle 30 Matches der Americas Stage 1 mit demselben Tejo-Agenten spielte. Trotz seiner Stärke war der Spieler selbst ein hervorragender Störer des Gegners, was ihm ermöglichte, 21 von 30 Matches zu gewinnen und das Team zum Sieg zu führen.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 214
- K/D: 0,76
- ADR: 146,09

9. Platz: jawgemo (G2 Esports) - 219
Das Endergebnis des Teams ist der 1. Platz
Der Weltmeister von 2023 jawgemo zeigte in der folgenden Saison eher mittelmäßige Ergebnisse, bis er zu G2 wechselte, wo er seinen neuen Platz fand. Dank seiner Erfahrung passte er perfekt in den Stack der Top-2-Spieler und sie schafften es erfolgreich an die Spitze der amerikanischen Valorant-Szene. In diesem Jahr hat der Spieler bereits zwei Siege bei regionalen Turnieren und einen zweiten Platz bei den Masters.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 219
- K/D: 0,78
- ADR: 138,89

8. Platz: Icy (Evil Geniuses) - 223
Das Endergebnis des Teams ist der 4. Platz
Das neue Evil Geniuses-Roster ist weit entfernt vom legendären Champion-Roster, aber die neuen Spieler geben ihr Bestes, um gute Ergebnisse zu zeigen. Icy ist einer von ihnen, und obwohl sein Team den 4. Platz belegte und sich nicht für die Masters qualifizierte, gehörte er selbst zu den Top Ten des letzten Turniers und scheint auch in Zukunft auf sich aufmerksam zu machen.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 223
- K/D: 0,79
- ADR: 146,88
7. Platz: Yay (Evil Geniuses) - 228
Das Endergebnis des Teams ist der 4. Platz
Ein legendärer Spieler, der nach der Weltmeisterschaft 2022 immer noch als einer der Besten gilt. Obwohl yay für eine gewisse Zeit in wenig bekannten Teams war und keine besonderen Ergebnisse erzielte, ist er nun wieder auf der Top-1-Bühne und zeigt das entsprechende Spielniveau, weshalb er zu den Top 10 der besten Spieler des Events gehört.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 228
- K/D: 0,82
- ADR: 148,03

6. Platz: OXY (Cloud9) - 236
Endergebnis des Teams: 7.-8. Platz
Cloud9 belegte zum zweiten Mal in Folge niedrige Plätze bei den regionalen Qualifikationen. Aber das ist definitiv nicht die Schuld von OXY. Nach einer kurzen Zeit bei G2 verteidigt er nun seit fast zwei Jahren als Duellant die C9-Flagge, und seine Leistung auf Jett und Yotu gehört zu den geschicktesten.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 236
- K/D: 0,82
- ADR: 150,77

5. Platz: leaf (G2 Esports) - 236
Endergebnis des Teams: 1. Platz
Obwohl leaf's Bewertung 236 beträgt, genau wie die des vorherigen Spielers, steht er aufgrund der doppelten Anzahl gespielter Karten im Turnier und dem 1. Platz seines Teams höher. Der junge 21-jährige Spieler hat in seiner Karriere nur zwei Teams gewechselt, und nun scheint er bei G2 seine beste Saison zu erleben.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 236
- K/D: 0,83
- ADR: 153,70
4. Platz: aspas (MIBR) - 239
Das Endergebnis des Teams ist der 3. Platz
Ein brasilianischer Duellant, der selbst auf der professionellen Bühne als der Beste der Welt bezeichnet wird, und andere Spieler fürchten sich, ihm im 1v1 zu begegnen. Aspas erzielt konstant hohe Ergebnisse in Turnieren und zieht in manchen Momenten das Team buchstäblich alleine heraus. Dank dessen belegte er den 3. Platz, schaffte es aber trotzdem zu den Masters Toronto.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 238
- K/D: 0,87
- ADR: 152,43

3. Platz: Cryocells (100 Thieves) - 240
Endergebnis des Teams: 5.-6. Platz
Cryocells zeigt weiterhin gute Ergebnisse bei jedem Wettbewerb. Nach einem Jahr bei XSET zeigen er und das neue 100 Thieves-Lineup gute Ergebnisse bei regionalen Turnieren, was das Team zu einem der Top fünf in Amerika macht.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 240
- K/D: 0,89
- ADR: 157,92

2. Platz: Keznit (KRU Esports) - 241
Endergebnis des Teams: 5.-6. Platz
Nicht der bekannteste Spieler auf der professionellen Bühne, aber er gehört konstant zu den Top Ten bei verschiedenen Events. Bereits 2021 spielte Keznit für KRU, doch dann trennten sich ihre Wege, und nun verteidigt er 2025 erfolgreich wieder die Flagge des argentinischen Teams.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 241
- K/D: 0,84
- ADR: 153,52
1. Platz: Zekken (Sentinels) - 241
Endergebnis des Teams: 2. Platz
Zekken wurde der beste Spieler der Top 10 der Americas Stage 1 und ist der einzige Sentinels-Spieler, der es in die Top Ten geschafft hat. Nach dem Abschied von TenZ und Sacy dachten viele, dass die Ära der Sentinels vorbei sei, aber selbst mit neuen Mitgliedern nimmt der Club weiterhin regelmäßig Preisplätze bei verschiedenen Qualifikationen ein und qualifiziert sich auch für internationale Events.
Durchschnittliche Leistung:
- ACS: 241
- K/D: 0,86
- ADR: 150,89

Die VCT 2025: Americas Stage 1 ist vorbei, aber eine neue Phase der regionalen Qualifikationen und internationalen Events steht bevor. Bleiben Sie also auf unserem Portal, um mehr über die besten Spieler der professionellen Valorant-Szene zu erfahren.
Kommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Neuigkeiten
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert