Versteckte Verweise auf League of Legends in Valorant

Versteckte Verweise auf League of Legends in Valorant

Riot Games, die Schöpfer von League of Legends (LoL), erweiterten ihr Spieluniversum mit der Veröffentlichung von Valorant im Jahr 2020. Obwohl Valorant ein taktischer Ego-Shooter ist und LoL dem MOBA-Genre angehört, haben die Entwickler Easter Eggs und Verweise auf ihr Flaggschiffprojekt in Valorant eingebunden und damit die Fans beider Spiele erfreut. Darüber hinaus erkundet die Community aktiv die Hintergrundgeschichten beider Welten und entwickelt sogar Theorien über mögliche Überschneidungen in der Zukunft.

Versteckte Verweise auf League of Legends in Valorant

1. Jett-Verbindung zu Ionia

Jett and Irelia
Jett and Irelia

Eine der beliebtesten Fan-Referenzen ist die Verbindung zwischen dem Agenten Jett und einer Welt in League of Legends, die als Ionia bekannt ist. Die Region ist berühmt für ihre tödlichen Kampfkünste, die mit Jetts Fähigkeiten resonieren. Darüber hinaus erinnert ihre ultimative Fähigkeit "Klingensturm" an Irelia, die eine ähnliche Fähigkeitsanimation hat. Obwohl dies nur Spekulationen ohne offizielle Bestätigung sind, suchen Fans beider Spiele ständig nach Verbindungen zwischen den Universen.

2. Killjoy und Hextech

Killjoy and Hextech
Killjoy and Hextech

Obwohl diese Theorie für einige vielleicht weit hergeholt erscheint, glauben bestimmte Fans, dass die Fähigkeiten des Agenten Killjoy einige Ähnlichkeiten mit der Hextech-Handwerkskunst aufweisen, die von Champions in League of Legends aktiv genutzt wird. Hextech ist eine Kombination aus Magie und Technologie, die in der Stadt Piltover zu finden ist. Killjoys Geräte, wie ihr Geschützturm und ihr ultimativer Angriff, scheinen unter Verwendung von Hextech-Innovationen erstellt zu sein. Dieses subtile Nicken auf die fortschrittliche Technologie von Piltover wird LoL-Spieler erfreuen, die mit Champions wie Jayce, Viktor und vielen anderen vertraut sind, die Hextech in ihrem Arsenal verwenden.

3. Shurima-Symbol auf Sage

Shurima Symbol on Sage
Shurima Symbol on Sage

Dieses Mal wenden wir uns von Fan-Theorien ab und wenden uns direkt an die direkten Verweise, die die Entwickler von Riot Games für ihre Spiel-Fans hinterlassen haben. Ein solcher Verweis ist das Shurima-Symbol auf der Brust des Agenten Sage. Shurima ist ein antikes Königreich in der Welt von League of Legends, das von Kaiser Azir regiert wird.

4. Tahm Kench-Bank auf Ascent

Tahm Kench
Tahm Kench

Wir können die berühmte Bank auf der Ascent-Karte nicht übersehen, die den Champion von League of Legends namens Tahm Kench zeigt. Dieser unauffällige Ort, der mit einer Gravur von Tahm Kench verziert ist, erlangte schnell Popularität und wurde zu einer Art Wahrzeichen für alle Fans von League of Legends.

5. Brimstone und Demacia

Brimstone and Garen
Brimstone and Garen

Jett und Killjoy waren nicht die einzigen Agenten, deren Designs von Fans Referenzen zu League of Legends gefunden wurden. Brimstone, ein amerikanischer Agent in Valorant, hat Eigenschaften, die an Demacia aus dem LoL-Universum erinnern. Sein wildes, aber edles Verhalten ähnelt dem Verhalten von Demacian-Helden. Diese Parallelen zeigen sich in der Art und Weise, wie Brimstone auf dem Schlachtfeld Befehle gibt, ähnlich wie Demacian-Champions wie Garen und Jarvan IV.

6. Phoenix und Elemente von Runeterra

Phoenix and Brand
Phoenix and Brand

Phoenix, der feurige Duellant aus dem Vereinigten Königreich, besitzt Fähigkeiten, die auf elementarer Magie basieren, die eine der vorhandenen Magien in LoL ist. Seine Kräfte erinnern an Champions, die Feuer führen, wie Brand und Annie. Die Verwendung von Feuer als Waffe und Kontrollwerkzeug verweist auf die urtümliche elementare Magie, die viele Bewohner von Runeterra besitzen, und verbindet Phoenix mit dieser magischen Welt.

7. Tahm Kench-Skulptur auf Split

Tahm Kench
Tahm Kench

Zurück zum sehr beliebten Champion Tahm Kench, auf der Split-Karte kann man auch eine Skulptur finden, die dem Helden in einem Zylinder ähnelt. Dies ist eine weitere subtile Referenz, die League of Legends mit der Welt von Valorant verbindet. Es ist nicht nur ein lustiger Hinweis, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Riot Games mit den Fans ihrer Spiele interagiert und sie dazu ermutigt, während der Entwicklung weitere versteckte Hinweise zu finden.

8. Valorant-Karten und Runeterra

Pearl
Pearl

Einige Karten in Valorant enthalten architektonische Verweise auf Runeterra. Zum Beispiel erinnert Pearl mit seiner venezianischen Umgebung an die Küstenstadt Bilgewater aus dem LoL-Universum, die für ihre labyrinthartigen Straßen und Unterwasserwelt bekannt ist. Bind erinnert mit seinen Teleportationsportalen an die mystischen Portale, die man in ganz Runeterra in League of Legends findet.

9. Scuttle Crabs auf Split

Scuttle Crabs
Scuttle Crabs

Die Split-Karte enthält die meisten Elemente, die auf die Welt von League of Legends verweisen. Auf ihr kann man die berühmten Scuttle-Krabben aus dem LoL-Universum finden. Diese Krabben, die in den Flüssen des Summoner's Rifts leben, tauchen jetzt auch in Valorant auf. In der Nähe eines Ortes namens Scuttle Shack sieht man zahlreiche Krabben in Kisten, die möglicherweise zum Kochen vorbereitet werden.

10. Sprachlinien und Lore-Hinweise

LoL and Valorant
LoL and Valorant

Sprachlinien in Valorant enthalten manchmal Verweise auf die Lore von LoL, oder zumindest neigen wir dazu, dies zu glauben. Agenten können Orte, Gegenstände oder Konzepte erwähnen, die in der Welt von Runeterra verwurzelt sind. Diese Linien dienen als angenehme Easter Eggs für Fans, die mit der umfangreichen Geschichte von LoL vertraut sind. Zum Beispiel könnten Erwähnungen von "Aurelion" auf Aurelion Sol, den himmlischen Drachen aus LoL, hinweisen, obwohl dies unbestätigte Informationen sind und lediglich Spekulationen von Fans über diese beiden beliebten Welten sind.

11. Agentenskins und LoL-Champions

Sovereign collection
Sovereign collection

Einige Agentenskins in Valorant sehen aus, als wären sie von LoL-Champions inspiriert. Zum Beispiel enthält die Skin-Linie "Sovereign" visuelle Elemente, die an dem Demacianischen Regalia erinnern und auf die Größe und den Adel hinweisen, die mit Champions wie Lux und Xin Zhao verbunden sind. Diese Skindesigns enthalten oft thematische Elemente, die Fans von LoL erkennen und schätzen werden.

12. Theorie eines gemeinsamen Riot-Universums

Die Idee, dass Valorant und LoL im selben Universum existieren könnten, oder zumindest in parallelen Universen, ist bei den Fans beliebt. Riot Games hat eine Geschichte der Schaffung von miteinander verbundenen Lore, wie sie in Crossover-Events und Geschichten in LoL zu sehen ist. Diese Theorie gewinnt mit jedem neuen Verweis oder Easter Egg an Fahrt und legt eine tiefere Verbindung zwischen den beiden Spielen nahe.

Kommentare
Nach Datum