Beste Valorant-Einstellungen für Xbox Series S/X: Maximieren Sie Ihr Spielerlebnis
Beste Valorant-Einstellungen für Xbox Series S/X: Maximieren Sie Ihr Spielerlebnis

Um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Valorant-Erlebnis auf Xbox-Konsolen erhalten, haben wir die besten Valorant-Einstellungen vorbereitet, um Ihr Spielerlebnis auf der Konsole zu verbessern. Obwohl Valorant traditionell mit dem PC in Verbindung gebracht wurde, bietet die Veröffentlichung auf Konsolen wie der Xbox S- und X-Serie eine großartige Gelegenheit für Spieler, das Spiel in einer neuen Umgebung zu erleben. In diesem Leitfaden werden wir uns auf Aspekte wie Grafik, Zielen, Controller-Konfiguration und allgemeines Gameplay konzentrieren.

Beste Valorant-Einstellungen für Xbox Serie S/X

1. bessere Grafikeinstellungen für die Konsole

Wenn Sie eine Xbox S/X-Serie besitzen, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass beide Microsoft-Produkte eine ähnliche Spieleleistung bieten und sehr gut funktionieren. Jetzt, da Valorant für Konsolen veröffentlicht wurde, haben Spieler das Spiel getestet und festgestellt, dass es auf allen neuen Plattformen mit 1080p und 120 FPS hervorragend läuft. Einige Spieler ziehen es jedoch vor, mit den Spieleinstellungen zu experimentieren, und wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Einstellungen.

© This photo is copyrighted by Riot Games
© This photo is copyrighted by Riot Games
  • Auflösung: Stellen Sie die Auflösung auf die maximale von Ihrer Konsole unterstützte Einstellung ein. Für die Xbox Series X ist das 4K, während es bei der Series S normalerweise 1440p ist. Diese Wahl kann jedoch zu einem Rückgang der FPS in Valorant führen, was die Spielglätte erheblich beeinträchtigt. Sie sollten sich für die Qualitätsstufe entscheiden, die Sie für Ihr Valorant-Erlebnis wünschen.
  • Grafikqualität: Wählen Sie eine hohe Grafikqualität, um Texturen und Details zu verbessern. Dies wird das gesamte visuelle Erlebnis verbessern und Ihnen helfen, die Fähigkeiten der feindlichen Agenten und die Agenten selbst besser zu erkennen.
  • FPS: Streben Sie eine hohe Bildrate an. Valorant auf Konsolen kann bei 60 FPS oder mehr laufen, was entscheidend für ein flüssiges Gameplay und Reaktionsfähigkeit ist. Die Xbox Series X glänzt in diesem Bereich, und die Series S kann ebenfalls stabile 60 FPS liefern. Es ist jedoch am besten, das Spielen bei niedrigeren Bildraten zu vermeiden, da die Xbox-Konsolen ein flüssigeres Bild bieten können.

Wir glauben, dass eine Auflösung von 1080p und eine Bildwiederholrate von 120 FPS die besten Ergebnisse liefern, da diese Einstellungen optimal für die Konsolenversion von Valorant sind.

Alle Skins der Minima 2.0 Kollektion in Valorant
Alle Skins der Minima 2.0 Kollektion in Valorant   
Article

2. Beste Videoeinstellungen für Valorant auf der Konsole

Neben der Anpassung der Grafikeinstellungen in Valorant spielt auch der Monitor oder Fernseher, auf dem Sie spielen, eine wichtige Rolle. Viele Spieler übersehen die Bedeutung von Einstellungen wie Helligkeit oder Kontrast, die das Spielerlebnis auf jeder Plattform, einschließlich Konsolen, erheblich verbessern können.

© This photo is copyrighted by Riot Games
© This photo is copyrighted by Riot Games
  • Helligkeit: Erhöhen Sie die Helligkeit, sodass dunkle Bereiche sichtbar sind, ohne die Farben auszuwaschen. Passen Sie den Wert so an, dass Sie Details in Schatten und dunklen Bereichen klar erkennen können.
  • Kontrast: Passen Sie den Kontrast an, um die Sichtbarkeit von Gegnern vor Hintergründen zu verbessern. Zu hoher Kontrast kann es schwierig machen, Farbnuancen zu unterscheiden.
  • Sichtfeld (FOV): Leider ist diese Einstellung nicht in allen Versionen des Spiels verfügbar. Wir haben jedoch Materialien auf unserer Seite, die Ihnen zeigen, wie Sie diesen Parameter sogar auf Xbox-Konsolen beeinflussen können.

3. Die besten Controller-Einstellungen für das Spielen von Valorant auf Xbox-Konsolen

Zuvor haben wir ausführlich über die besten Controller-Konfigurationen für Valorant auf Konsolen gesprochen. Sie können mehr darüber in unserem Artikel lesen. Hier sind jedoch einige wichtige Tipps, die Ihr Spielerlebnis mit Ihrem neuen Peripheriegerät verbessern können.

© This photo is copyrighted by Riot Games
© This photo is copyrighted by Riot Games

Empfindlichkeit: Passen Sie die Empfindlichkeit des Controllers an Ihren Spielstil an. Mit einer höheren Empfindlichkeit können Sie sich schneller drehen, während Sie mit einer niedrigeren Empfindlichkeit präziser zielen können. Experimentieren Sie, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Wenn Sie Anfänger sind und sich noch nicht für eine Einstellung entschieden haben, können Sie sich an den Einstellungen orientieren, die von professionellen Spielern verwendet werden. Auf unserer Website finden Sie mehrere Beispiele, darunter eines dieser Einstellungen.

Die besten Einstellungen, um dein AIM zu verbessern:

  • Additional Sensitivity Settings: On
  • Horizontal Base: 6
  • Vertical Base: 6
  • Horizontal Focus: 5
  • Vertical Focus: 5
  • ADS Horizontal: 4
  • ADS Vertical: 4
  • Sniper Horizontal: 4
  • Sniper Vertical: 4
  • Target Inner Deadzone: 10%
  • Aiming Deadzone: 0.99

Zielhilfe: Verwenden Sie die Zielhilfefunktionen, um Ihre Genauigkeit zu verbessern. Diese Funktion kompensiert das Fehlen einer Maus und kann einen großen Unterschied für deine Genauigkeit machen. Denken Sie auch daran, dass Riot Games eine neue Funktion namens Focus hinzugefügt hat, die Ihre Zielgenauigkeit erheblich verbessert. Du kannst mehr darüber in unseren Materialien lesen.

Schaltflächen-Layout: Passen Sie das Tastenlayout nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie ein für Sie geeignetes Layout finden, können Sie Ihre Reaktionszeit und Ihr Spielerlebnis insgesamt verbessern.

4. Einrichten eines Crossovers zum Spielen von Valorant auf der Xbox

Valorant bietet eine breite Palette von Zielhilfen an, darunter lustige und einzigartige Modelle, aber auch solche, die Ihnen helfen, Ihre Zielgenauigkeit zu verbessern. Auf unserer Website finden Sie einige Beispiele der besten Valorant-Zielhilfen, die sich an jede Plattform anpassen.

© This photo is copyrighted by Riot Games
© This photo is copyrighted by Riot Games
  • Farbe: Wählen Sie eine Fadenkreuzfarbe, die sich vom Spielumfeld abhebt. Helle Farben wie Neon-Grün oder Gelb sind oft effektiv gegen verschiedene Hintergründe.
  • Dicke und Länge: Passen Sie die Dicke und Länge der Fadenkreuzlinien an, sodass sie sichtbar, aber nicht ablenkend sind. Idealerweise sollte das Fadenkreuz gut erkennbar sein, ohne Ihre Sicht zu behindern.
  • Transparenz: Stellen Sie die Transparenz auf ein Niveau ein, bei dem das Fadenkreuz auf verschiedenen Hintergründen sichtbar bleibt, aber nicht ablenkt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das beste Zielfernrohr für Ihren Valorant auswählen, können Sie jederzeit die oben genannten Materialien zu Rate ziehen.

Alle Fälle, in denen die Karte mit einem 13:0 auf der professionellen Valorant-Bühne endete
Alle Fälle, in denen die Karte mit einem 13:0 auf der professionellen Valorant-Bühne endete   
Article

5. Die besten Minikarten-Einstellungen für das Spielen von Valorant auf einer Konsole

Die Einstellungen für die Minikarte in Spielen können einen großen Unterschied für Ihr Spielerlebnis ausmachen. Hier erfährst du, wie du mit den Einstellungen besser im Spiel navigieren kannst:

  • Spieler zentrieren: (Aus) – Bei deaktivierter Option befindet sich Ihr Charakter nicht immer in der Mitte der Minikarte.
  • Karte mit Spieler rotieren: (Aus) – Wenn diese Option deaktiviert ist, bleibt die Minikarte statisch und zeigt die Karte in ihrer ursprünglichen Ausrichtung, unabhängig davon, wie sich Ihr Charakter dreht.
  • Kartenregionen-Namen anzeigen: (Immer) – Durch Aktivieren dieser Option bleiben die Namen der Kartenregionen immer sichtbar.
  • Minikartenmaßstab: (0,9) – Ein reduzierter Maßstab der Minikarte ermöglicht es, mehr von der Karte zu sehen, obwohl Objekte möglicherweise kleiner erscheinen.
  • Minikarten-Größe: (1,2) – Eine vergrößerte Minikarten-Größe macht Kartendetails besser sichtbar, wodurch es einfacher wird, Objekte und Koordinaten zu erkennen.

Mit diesen Einstellungen können Sie die Karte besser kontrollieren, die Bewegungen von Verbündeten und Feinden verfolgen und wichtige Elemente wie Nebelwände und andere taktische Objekte erkennen.

Bigodes.

Die Optimierung der Valorant-Einstellungen auf der Xbox Serie S/X beinhaltet die Abstimmung von Grafik, Leistung und Controller-Konfiguration. Wenn Sie die Auflösung, die Grafikqualität und die Bildrate anpassen, können Sie ein visuell beeindruckendes und flüssiges Spielerlebnis erzielen. Die Anpassung des Controllers und des Ziels an Ihre Vorlieben verbessert das Zielen und die allgemeine Spielbarkeit. Mit diesen Einstellungen sind Sie bereit, das Schlachtfeld von Valorant auf Ihrer Xbox-Konsole zu dominieren.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum 
Clash.gg 3 cases