Explore Wide Range of
Esports Markets
Predictions
16:35, 08.07.2025
Virtus.pro wird am 9. Juli um 19:00 Uhr MESZ im Rahmen der Gruppenphase des Europe MENA League 2025 — Stage 1-Turniers gegen Team Secret spielen. Das Matchformat ist BO1. Wir haben die aktuelle Form der Teams, direkte Begegnungen und Statistiken analysiert, um eine fundierte Prognose zu erstellen. Sie können das Match unter diesem Link verfolgen.
Virtus.pro
Die russische Organisation kämpft weiterhin um Stabilität. In ihren letzten fünf Spielen hat das Team zweimal verloren (darunter Niederlagen gegen MACKO und G2), und ihre Gesamtgewinnrate für diesen Zeitraum beträgt 60%. Das Team hat auf beiden Seiten Schwierigkeiten, mit einem minimalen Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung. Beim BLAST R6 Major Montreal 2024-Turnier stoppte Virtus.pro im Viertelfinale, und beim Six Invitational 2025 erreichten sie die Top 12. Insgesamt wirkt das Team erfahren, aber nicht immer konsistent in der Umsetzung von Taktiken.
Team Secret
Team Secret befindet sich derzeit in ausgezeichneter Form: vier Siege in ihren letzten fünf Spielen (Siege über Fnatic, Wolves, MACKO, WYLDE). Ihre Gesamtgewinnrate beträgt 80%, was eine der besten in dieser Phase ist. Im Juni gewannen sie den Titel der Belgium Masters 2025, und zuvor erreichten sie die Top 16 bei RE:L0:AD 2025. Das Team ist besonders stark im Angriff, mit einem Vorteil in Tempo und Kartenkontrolle. Die individuelle Form der Spieler ist ebenfalls stabil — das ist der starke Punkt der Aufstellung.
Obwohl Virtus.pro mehr Erfahrung in großen Turnieren hat, befindet sich Team Secret derzeit in deutlich besserer Form. Das Team wirkt geschlossen, hat eine stabile Siegesserie und hat die letzten beiden direkten Begegnungen gewonnen.
Virtus.pro kann einen Kampf liefern, aber Secret wirkt in allen Aspekten solider: individuelle Form, taktische Disziplin und offensives Tempo. Wenn Secret größere Fehler vermeidet, sind sie die Favoriten in diesem Match.
Die Europe MENA League 2025 - Stage 1 läuft vom 16. Juni bis zum 24. Juli. Die Teams kämpfen um ein Preisgeld von 125.000 Euro sowie um 5 Plätze für den Esports World Cup 2025. Sie können die Nachrichten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über diesen Link verfolgen.
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert