- whyimalive
News
19:07, 17.08.2025

Im neuen Saison-Update Operation High Stakes legt Ubisoft den Fokus nicht nur auf den Inhalt, sondern auch auf die Ökosystem der Spielumgebung. Spieler haben sich schon lange über Cheater, toxische Mitspieler und die begrenzte Verfügbarkeit von E-Sport-Inhalten innerhalb des Clients beschwert. Nun reagieren die Entwickler in allen Bereichen: Sie präsentieren ein Update für das Anti-Cheat-System ShieldGuard, führen neue Werkzeuge gegen toxisches Verhalten ein und erweitern den Esports-Bereich.
ShieldGuard: Anti-Cheat der neuen Generation
Ubisoft gibt zu: Nach früheren Updates hat die Anzahl der Cheater zugenommen, und ShieldGuard ist die Hauptantwort auf dieses Problem. Es handelt sich nicht um eine einmalige Maßnahme, sondern um ein langfristiges System, das von Saison zu Saison verstärkt wird.
In High Stakes hat ShieldGuard gelernt, Verstöße präziser zu identifizieren, Updates schneller und fehlerfrei zu implementieren und die Anzahl der Fehlbanns zu reduzieren. Die Entwickler haben neue Datenquellen zur Analyse hinzugefügt, was das System intelligenter gemacht hat. Besonderes Augenmerk liegt auf Makros und Rückstoß-Cheats — Ubisoft bezeichnete sie direkt als Bedrohung für die Wettbewerbsintegrität und versprach, den Schutz auf ein Niveau zu bringen, das sowohl auf PC als auch auf Konsolen gleichermaßen effektiv ist.
Kampf gegen Toxizität: Sprachchat und Privatsphäre
Der zweite Schwerpunkt ist die Reduzierung von Toxizität in Matches. Ubisoft unternimmt mehrere Schritte gleichzeitig:
- Nickname-Verbergung. Spieler können die Funktion aktivieren und im Match einen zufälligen Namen erhalten, um sich vor Belästigungen zu schützen. Nach dem Spiel kehren die Nicknames zurück, um Regelverstöße melden zu können. Diese Funktion wird nun auch auf Konsolen verfügbar sein.
- Sprachchat. Das Reputationssystem berücksichtigt jetzt Beschwerden über toxisches Verhalten im Sprachchat. Spieler, die viele Meldungen erhalten haben, werden automatisch stummgeschaltet, noch bevor das Match beginnt. Ubisoft verspricht, die Beschwerden zu überprüfen, um falsche Bestrafungen zu vermeiden.
- Community-Feedback. Spieler mit hohem Ansehen können Feedback geben und helfen, das Moderationssystem zu verbessern.
Diese Maßnahmen sollen die Kommunikation in Siege sicherer machen und dem Sprachchat seine Hauptfunktion zurückgeben — die Koordination der Aktionen im Kampf.
Quelle: Ubisoft
Quelle: Ubisoft
Quelle: Ubisoft

E-Sport rückt näher
Ubisoft baut die Brücke zwischen gewöhnlichen Spielern und der Profiszene weiter aus. In Season 3 erhält der Esports-Bereich einen neuen Abschnitt namens Championships. Dort kann man Teams, Spielpläne, Gruppentabellen und Playoffs sowie den Fortschritt zum Six Invitational verfolgen.
Ubisoft betont, dass das Ziel des Bereichs ist, ein umfassender Leitfaden für E-Sport direkt im Client zu werden. In Zukunft wird er erweitert, um neue Funktionen und Inhalte hinzuzufügen, damit es jedem Spieler leichter fällt, den Turnieren zu folgen.
Quelle: Ubisoft
Quelle: Ubisoft
Quelle: Ubisoft
Ubisoft zeigt, dass es nicht nur um Inhalte geht, sondern auch um das Fundament des Spiels. ShieldGuard schließt die Lücke im Anti-Cheat, neue Werkzeuge zur Bekämpfung von Toxizität verbessern die Kommunikation, und der Esports-Bereich schafft eine Verbindung zwischen gewöhnlichen Matches und der Profiszene. Dies ist ein Schritt, um Siege nicht nur als ikonische Shooter-"Sandbox" zu erhalten, sondern auch als moderne Disziplin mit einer stabilen Community.
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert