BLAST R6 Major München: Alles, was Sie wissen müssen
  • 14:40, 06.06.2025

BLAST R6 Major München: Alles, was Sie wissen müssen

Der BLAST R6 Major München 2025 wird eines der größten Spektakel im weltweiten Rainbow Six Siege E-Sport-Kalender sein. Als einziges Major-Event im Jahr 2025 bietet es die Plattform für globale Dominanz, erbitterte Rivalitäten und den ultimativen Sprint zum Six Invitational 2026 in Paris. Zum ersten Mal in der Geschichte wird München, Deutschland, die Rainbow Six-Fans in einem ihrer am meisten verehrten Stadien empfangen und eine Mischung aus Wettbewerbsexzellenz und Fan-Erlebnis bieten.

München debütiert auf der globalen R6-Bühne

München, die Hauptstadt Bayerns, bringt seine reiche Kultur und moderne Infrastruktur erstmals in die R6 E-Sport-Szene ein. Bekannt für die Ausrichtung von Weltklasse-Sportveranstaltungen, öffnet die Stadt nun ihre Arme für erstklassige Rainbow Six-Action.

  • Veranstaltungsname: BLAST R6 Major München 2025
  • Ort: München, Deutschland
  • Öffentlicher Veranstaltungsort: BMW Park Arena, Sendling-Westpark
  • Kapazität der Arena: 7.200 Zuschauer
Quelle: BMW Park Arena
Quelle: BMW Park Arena

Vollständiger Veranstaltungsplan

Der BLAST R6 Major wird über neun Tage hinweg ausgetragen, aufgeteilt in zwei Wettbewerbsphasen, mit sowohl öffentlichen als auch geschlossenen Match-Sessions.

Phase 1

  • Termine: 8.–11. November 2025
  • Zugang: Nicht öffentlich zugänglich
  • Erwartetes Format: Gruppenphase, möglicherweise GSL-Stil oder Schweizer System (wird noch festgelegt)

Phase 2

  • Termine: 12.–16. November 2025
  • Hinweis: Keine Spiele am 13. November
  • Der öffentliche Zugang beginnt mit Phase 2, die am 12. November hinter verschlossenen Türen startet. Vom 14. bis 16. November zieht die Action in die BMW Park Arena um, wo Fans die Spiele live miterleben und das Event hautnah erleben können.

Diese Strukturänderung eliminiert das zuvor gesehene Drei-Phasen-System, indem die Play-In-Phase gestrichen und die Anzahl der Teams von 20 auf 16 reduziert wird.

Preisgeld

Die Einsätze beim BLAST R6 Major München gehen über Ruhm hinaus. Ein massives Preisgeld von 750.000 USD macht es zu einem der lukrativsten E-Sport-Turniere des Jahres.

  • Gesamtpool: 750.000 USD
  • Verteilung: Noch von BLAST/Ubisoft zu bestätigen
  • Bonus: Automatische Qualifikation für das Six Invitational 2026 für den Gewinner

Diese finanzielle Belohnung, kombiniert mit internationalem Prestige, sorgt für maximale Wettbewerbsintensität während des gesamten Events.

Qualifikation: Wer fährt nach München?

Nur 16 Teams werden sich ihren Platz auf der Bühne in München verdienen. Das Rennen beginnt während der Stage 2 der BLAST R6 2025-Saison, die in den kommenden Monaten startet.

Teamverteilung nach Region:

  • Nordamerika-Liga (NAL) – 4 Teams
  • Europa & MENA-Liga (EMEA) – 4 Teams
  • Südamerika-Liga (SAL) – 4 Teams
  • Asien-Pazifik-Liga (APAC) – 4 Teams

Jede Region wird von den leistungsstärksten Teams der Stage 2 vertreten. Diese Teams werden nicht nur den Major-Titel jagen, sondern auch um wichtige globale Ranglistenpunkte kämpfen, die ihre Reise zum Six Invitational formen.

Erwarten Sie, dass Kraftpakete wie Team Falcons, w7m, FURIA, FaZe Clan, DarkZero, Wildcard und CAG Osaka die Führung übernehmen, während aufstrebende Teams bereit sind, ins Rampenlicht zu treten.

Quelle: Joao Ferreira / Ubisoft
Quelle: Joao Ferreira / Ubisoft

Erwartetes Turnierformat (wird noch festgelegt)

Während BLAST und Ubisoft die Formatstruktur noch nicht offiziell bestätigt haben, deuten klare Anzeichen auf bemerkenswerte Änderungen im Vergleich zu früheren Majors hin:

Format-Einblicke:

  • Keine Play-In-Phase: Reduzierung des Feldes von 20 auf 16
  • Zwei-Phasen-Struktur: Gestraffter Ansatz für intensiveren Wettbewerb
  • Erweitertes Finalfenster: Finale erstrecken sich nun über drei öffentliche Tage (14.–16. November)

Erwartete Wettbewerbsstruktur

Phase
Details
Phase 1
Gruppenphase — voraussichtlich GSL-Gruppenformat
Phase 2
Playoffs — Einzel- oder Doppel-Elimination
Großes Finale
Best-of-5 (BO5)

Sollte BLAST seinem sich entwickelnden Turniercharakter treu bleiben, können Fans mit hochintensiven Matches rechnen, mit einem Format, das Anpassungsfähigkeit, Vorbereitung und mentale Stärke belohnt.

Fan-Zugang

Die letzten drei Tage der Veranstaltung (14.–16. November) in der BMW Park Arena werden der Öffentlichkeit zugänglich sein und eine festivalartige Atmosphäre für Fans, Gelegenheitszuschauer und eingefleischte E-Sport-Anhänger bieten.

Ticketinformationen:

  • Wo kaufen: Noch keine Ticketinformationen
  • Arten: GA, Reservierte Sitzplätze und mögliche VIP-Pakete
  • Fan-Aktivitäten: Team-Stände, Merch-Stände, Autogrammstunden, interaktive Zonen

Der Weg voraus: Six Invitational Paris 2026

München ist der letzte große Halt vor der Weltmeisterschaft von Rainbow Six Siege — dem Six Invitational 2026, das vom 2. bis 15. Februar 2026 in Paris, Frankreich, stattfinden wird.

  • München Major = Direkte Qualifikation für SI 2026
  • Letztes globales BLAST R6-Event vor den SI-Qualifikationen
  • Regionale Playoffs und Wildcard-Rennen folgen dem Major

Der Kampf um München ist mehr als nur ein Major, er ist ein direkter Weg zum prestigeträchtigsten Turnier im Spiel.

Warum München 2025 die Saison definieren wird

Der BLAST R6 Major München 2025 ist nicht nur ein weiteres Turnier – es steht als der definierende Höhepunkt der kompetitiven Rainbow Six Siege-Saison. In einer brandneuen europäischen Gastgeberstadt bringt es die besten 16 Teams aus jeder großen Region zusammen, die alle um ein massives Preisgeld von 750.000 USD kämpfen. Mit der frischen und sich entwickelnden Meta von Siege X waren die Einsätze noch nie höher, und das Gameplay verspricht, anders zu sein als alles, was zuvor gesehen wurde. Dieses Event dient auch als direkter Zugang zur ultimativen Bühne — dem Six Invitational 2026 in Paris — was jede Runde, jeden Clutch und jede Strategie wichtiger macht als je zuvor.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum