News
13:43, 30.01.2025
Die Firma Sony hat bedeutende Änderungen bei ihrem Dienst PlayStation Plus angekündigt und bestätigt, dass PlayStation 4-Spiele ab Januar 2026 nicht mehr den Hauptbestandteil der monatlichen Angebote und des Spielekatalogs bilden werden.
🚨 Sony Makes PSN Accounts Optional for Single-Player PC Titles 🚨
— Gaming.Bo3.gg (@Gaming_bo3gg) January 29, 2025
However, logging into a PSN account will unlock exclusive in-game rewards:
✅ Spider-Man 2: Spider-Man 2099 Black Suit & Miles Morales 2099 Suit.
✅ Horizon Zero Dawn: Nora Valiant outfit.
✅ God of War… pic.twitter.com/ooW4k4N56p
Diese Änderung ist eine Fortsetzung des Übergangs zur PlayStation 5. Laut Sony sind die meisten ihrer Nutzer bereits auf die neue Konsole umgestiegen und beziehen hauptsächlich PS5-Spiele. Obwohl einige PS4-Spiele gelegentlich auftauchen könnten, wird sich der Abonnementdienst auf PS5-Spiele konzentrieren.
„Da wir auf die PS5 umstellen, werden PS4-Spiele nicht mehr der Hauptvorteil sein und nur selten in den PlayStation Plus Monthly Games und im Game Catalog erscheinen“, erklärte Sony in einem Blogpost. Gleichzeitig versicherte das Unternehmen den Abonnenten, dass zuvor erworbene PS4-Spiele weiterhin zugänglich bleiben, solange der Nutzer sein Abonnement aufrechterhält.
Ein Jahrzehnt der PS4-Unterstützung geht zu Ende
Die PlayStation 4, die 2013 veröffentlicht wurde, erhielt über ein Jahrzehnt Unterstützung durch PlayStation Plus. Ihr Nachfolger, die PlayStation 5, erschien 2020 und ist nun über vier Jahre auf dem Markt. Sony gab an, dass sich die Gewohnheiten der Spieler verändert haben und die Mehrheit der Abonnenten nun PS5-Inhalten den Vorzug gibt.
Trotz des schrittweisen Abschieds von der PS4 werden Spieler weiterhin Zugriff auf bereits bezogene Spiele sowie auf Titel im Game Catalog haben, bis sie bei der monatlichen Aktualisierung aus dem Dienst entfernt werden. Es ist noch unklar, ob PS4-Spiele in den Classics Catalog verschoben werden, der derzeit Ports und Remaster von Spielen der PlayStation, PlayStation 2 und PlayStation 3 enthält.
Gemischte Reaktionen der PlayStation-Fans
Die Ankündigung stieß auf gemischte Reaktionen unter den Spielern. Einige betrachten es als natürlichen Schritt angesichts des Alters der PS4, während andere Unzufriedenheit äußern, insbesondere diejenigen, die die ältere Konsole noch aktiv nutzen.
„PS4-Spiele erscheinen noch ständig, also verstehe ich den Grund für diese Entscheidung nicht“, schrieb ein Benutzer in den Kommentaren des PlayStation-Blogs. Andere jedoch diskutierten mehr die Qualität der PlayStation Plus-Spieleauswahl als den Übergang zur PS5.
Was ist die Zukunft von PlayStation Plus?
Sony versprach, PlayStation Plus weiter zu verbessern und seine Hauptvorteile beizubehalten, darunter exklusive Rabatte, Zugang zu Online-Multiplayer und Cloud-Spielstände. Das Unternehmen plant außerdem, jeden Monat neue Spiele für die PS5 hinzuzufügen.
Derzeit können PlayStation Plus-Abonnenten weiterhin PS4-Spiele erhalten, darunter das Februar-Paket mit High on Life, Pac-Man World Re-Pac und Payday 3.
Bis zu den Änderungen im Jahr 2026 haben PS4-Besitzer fast ein Jahr Zeit zu entscheiden, ob sie auf die PS5 umsteigen oder ihre bestehende Spielebibliothek weiter nutzen möchten, bis die Änderungen in Kraft treten.
Kommentare