- FELIX
News
09:17, 08.04.2025

Der zuverlässige Brancheninsider Jeff Grubb hat bestätigt, dass das lang erwartete Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion möglicherweise "ohne jede Vorwarnung" noch in diesem Monat erscheinen könnte. Dies wäre ein mutiger und unerwarteter Schritt für die Neuinterpretation des Vorgängers von TES V: Skyrim.

Während eines Livestreams von The Power Block auf Giant Bomb am 7. April erklärte Grubb, dass der Release des Remakes für "jeden Tag" geplant sei und in Form eines sogenannten 'Shadow drop' erfolgen werde – einer überraschenden Veröffentlichung ohne Ankündigung. Dies wäre das erste Mal in 32 Jahren, dass ein Spiel der The Elder Scrolls-Reihe die Tradition vorheriger offizieller Präsentationen bricht.

Die Informationen von Grubb stimmen mit zahlreichen Quellen und Vermutungen überein, die den April 2025 als Veröffentlichungsmonat angedeutet haben. Sollte dies zutreffen, wäre das Oblivion Remake das erste große Spiel der Serie, das ohne traditionelle Werbekampagne erscheint – seit dem Debüt von The Elder Scrolls: Arena im Jahr 1993.

Erste Erwähnungen des Oblivion-Remakes tauchten im September 2023 auf, nachdem eine Microsoft-Präsentation während einer Untersuchung der Federal Trade Commission bezüglich der Übernahme von Activision Blizzard versehentlich an die Öffentlichkeit gelangte.
In einem Dokument aus dem Jahr 2020 wurde das Projekt als Remaster bezeichnet. Weitere Leaks und Berichte deuten jedoch zunehmend darauf hin, dass es sich um ein vollwertiges Remake handelt.

Den vorliegenden Informationen zufolge arbeitet das Studio Virtuos an dem Spiel, bekannt für seine Unterstützung von Serien wie Dark Souls, Uncharted und Call of Duty. Das Remake soll angeblich auf der Unreal Engine 5 basieren, obwohl einige der grundlegenden Systeme des originalen Gamebryo beibehalten werden.

Spielmechaniken wie Ausdauer, Schleichen, Blocken und Bogenschießen wurden erheblich überarbeitet. Es ist bekannt, dass Elemente, inspiriert von Souls-like Spielen, in das Kampfsystem integriert wurden und das Benutzerinterface (HUD) für eine bessere Wahrnehmung durch moderne Spieler überarbeitet wurde. Das Ergebnis wird ein hybrides Erlebnis sein, das die Atmosphäre des klassischen Oblivion bewahrt, aber auf moderne Standards aktualisiert wurde.

Informationen zu den Plattformen sind derzeit noch nicht bestätigt, jedoch wird erwartet, dass das Spiel auf PC und Xbox Series X/S erscheint. Angesichts des wachsenden Interesses von Microsoft an Multiplattform-Veröffentlichungen könnte das Spiel später auch auf PS5 und Nintendo Switch 2 erscheinen.
Außerdem sind kürzlich die Trailer der Oblivion GOTY-Version aus Steam verschwunden, was ebenfalls auf eine Vorbereitung auf die Veröffentlichung der aktualisierten Version hinweisen könnte.

Trotz des großen Interesses der Community hat Bethesda das Remake offiziell noch nicht bestätigt. Doch angesichts mehrerer verlässlicher Quellen, die auf eine baldige Veröffentlichung hinweisen, könnten Fans schon sehr bald wieder in das malerische Cyrodiil aufbrechen – möglicherweise noch vor Ende dieses Monats.
Kommentare