Stake-Other Starting
Magnus Carlsen und Ding Liren treten dem E-Sport bei: Weltmeisterschaft in Riad 2025 integriert Schach
  • 09:04, 17.02.2025

  • 1

Magnus Carlsen und Ding Liren treten dem E-Sport bei: Weltmeisterschaft in Riad 2025 integriert Schach

Am Vorabend des Esports World Cup Riyadh 2025 hat sich der Schachzweig des E-Sports zu einem Interessengebiet für große E-Sport-Unternehmen entwickelt. Esports Insiders berichtet, dass professionelle Schachspieler in Gesprächen sind, um von Team Spirit und Virtus.pro rekrutiert zu werden.

Insbesondere der norwegische Schachgroßmeister Magnus Carlsen, 34 Jahre alt, befindet sich in finalen Gesprächen mit einer der weltweit führenden E-Sport-Organisationen, Team Liquid, und wird einen Vertrag mit ihnen unterzeichnen. Bei ihrer ersten Teilnahme am Esports World Cup gewann Team Liquid 4.000.000 Dollar und belegte den zweiten Platz, direkt hinter Saudi's Team Falcons. Offensichtlich ist ihr Ziel im gegenwärtigen Turnier in Riad, so viel wie möglich an Preisgeldern zu gewinnen.

Magnus Carlsen
Magnus Carlsen

Die Aufnahme von Schach in die Weltmeisterschaft 2025 ist ein wichtiger Meilenstein für die Meisterschaft. Sie kann den intellektuellen Spielen im E-Sport-Sektor Popularität verleihen. Das Schachturnier findet vom 31. Juli bis 3. August 2025 in Riad statt, mit 16 Spielern, die um einen Preispool von 1,5 Millionen Dollar kämpfen.

Neben Magnus Carlsen wird die Meisterschaft keinen weniger bekannten Schachspieler Ding Liren präsentieren, einen chinesischen Großmeister, der einen Vertrag unterschrieben hat, um für LGD Gaming zu spielen und bald für dieses Team in allen Turnieren, wie der Weltmeisterschaft, anzutreten. Ding Liren wurde 2023 auch Schachweltmeister.

Ding Liren
Ding Liren

Dementsprechend gehen führende E-Sport-Unternehmen über ihre typischen Geschäftsfelder hinaus, indem sie professionelle Schachspieler einladen, in ihren Turnieren anzutreten und das Schach im E-Sport zu stärken.

Die ukrainische E-Sport-Organisation NaVi hat offiziell ihr Schachteam bekannt gegeben, das aus drei hochqualifizierten Großmeistern besteht. Das Team wird von Nodirbek Abdusattorov angeführt, der den 6. Platz in der Weltrangliste belegt, zusammen mit Wesley So (#11) und Oleksandr Bortnyk (#166). Dies ist ein ehrgeiziger Schritt für NaVi, der ihr Engagement zeigt, in die Welt des Schach-E-Sports zu expandieren.

Wesley So
Wesley So
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare1
Nach Datum 
Clash.gg 3 cases