Stake-Other Starting
Erste Bilder der tragbaren Xbox-Konsole im Netz veröffentlicht
  • 14:12, 07.05.2025

  • 1

Erste Bilder der tragbaren Xbox-Konsole im Netz veröffentlicht

Ein Dokumentenleck von Regulierungsbehörden hat die ersten Bilder der neuen tragbaren Spielekonsole ASUS ROG Ally 2 enthüllt — und eine ihrer Varianten, die im Netz kursieren, die vermutlich in Zusammenarbeit mit Xbox von ASUS stammt.

Diese Bilder wurden erstmals von den Publikationen 91mobiles und VideoCardz in der Zertifizierungsdatenbank SDPPI in Indonesien und der begleitenden FCC-Liste in den USA entdeckt. Auf den Fotos sind zwei verschiedene Modelle der ROG Ally 2 zu sehen: ein weißes und ein auffälliges schwarzes Modell mit einer separaten Xbox-Taste — ein Element, das in der Standardversion der Konsole nicht vorhanden ist. Dies untermauert die Annahme, dass das schwarze Modell Teil des Projekts "Project Kennan" ist — einer zuvor erwähnten Zusammenarbeit zwischen Microsoft und ASUS zur Entwicklung eines tragbaren Geräts mit Xbox-Integration.

Spezifikationen der Asus ROG Ally 2

Es wird erwartet, dass beide Modelle über ein 7-Zoll-LCD-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz verfügen, ähnlich wie die vorherigen Versionen der ROG Ally. Ihre Spezifikationen unterscheiden sich jedoch erheblich. Die schwarze Version, die wahrscheinlich mit Xbox in Verbindung steht, verfügt über den neuen AMD Ryzen Z2 Extreme Prozessor — einen leistungsstarken 8-Kern-Chip mit einer Wärmeabgabe von 36 W — gepaart mit 64 GB LPDDR5X-8533 RAM. Für das weiße Modell ist ein energieeffizienterer AMD Aeirth Plus Chip mit 4 Kernen und einem TDP von 20 W vorgesehen, der der Nachfolger der Van Gogh-Architektur von Steam Deck ist.

Prozessor
Es wird erwartet, dass das Gerät mit einem AMD Ryzen Z2 Extreme Prozessor ausgestattet ist, basierend auf der Zen 5 Architektur.
Arbeitsspeicher
Die ROG Ally 2 könnte mit bis zu 64 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein, was die Multitasking- und Spieleleistung verbessert.
Speicher
Gerüchten zufolge wird der interne Speicher zwischen 1 TB und 2 TB liegen, um mehr Spiele unterzubringen.
Display
Die Bildschirmdiagonale wird voraussichtlich zwischen 7,4 und 8 Zoll liegen, mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und Unterstützung für variable Bildwiederholraten (VRR). Es wird jedoch erwartet, dass das Gerät kein OLED-Panel hat.
Akku
Mögliche Akkukapazitäten sind 99 Wh und 80 Wh.

In Bezug auf das Design hat die ROG Ally 2 ergonomische Verbesserungen erfahren, darunter größere hintere Griffe und eine Form im GameCube-Controller-Stil. Während die Displayränder unverändert bleiben, wirkt das Profil des Geräts massiver — wahrscheinlich aufgrund des aktualisierten Gehäuses und der erhöhten Akkukapazität, die Gerüchten zufolge 99 Wh erreichen soll. Beide Versionen verfügen über zwei USB Type-C Anschlüsse an der Oberseite, aber deren Position kann zwischen dem Prototyp und dem finalen Modell variieren.

Die Dokumentation bestätigt auch die Unterstützung von Wi-Fi 6E dank eines MediaTek-Moduls, und der interne Speicher wird zwischen 512 GB und 2 TB variieren. Die Ladegeschwindigkeit hängt von der Konfiguration ab und wird zwischen 65 und 100 W liegen.

   
   

Was über frühere Ankündigungen der ROG Ally 2 bekannt ist

Obwohl weder ASUS noch Microsoft die Partnerschaft oder Pläne für das Betriebssystem offiziell bestätigt haben, deutet die spezielle Xbox-Taste auf eine engere Integration mit dem Xbox-Ökosystem hin — möglicherweise über Windows 11 oder einen speziellen Xbox-Launcher. Dies sind derzeit nur Vermutungen, da noch keine Bilder des eingeschalteten Geräts veröffentlicht wurden.

ASUS hat bereits in einem Video vom 1. April auf die ROG Ally 2 angedeutet, das von vielen als Aprilscherz angesehen wurde. Doch das Veröffentlichungsdatum überschneidet sich mit der Ankündigung der ersten Generation der ROG Ally im Jahr 2023, was nun als bewusster Hinweis auf eine baldige Veröffentlichung der Neuheit angesehen wird.

Microsoft sucht Ingenieur zur Verbesserung der Xbox-Emulation klassischer Spiele
Microsoft sucht Ingenieur zur Verbesserung der Xbox-Emulation klassischer Spiele   
News

Wann erscheint die Asus ROG Ally 2

Nach der Zertifizierung in Indonesien, den USA und Südkorea erwarten Branchenexperten die offizielle Präsentation der ROG Ally 2 auf der Computex 2025, die am 20. Mai beginnt — nur einen Tag nach der Microsoft Build-Konferenz. Wenn das Unternehmen seinen bisherigen Zeitplänen folgt, könnte die Neuheit bereits im Juni auf den Markt kommen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare1
Nach Datum 
Clash.gg 3 cases