
Bis zur offiziellen Veröffentlichung von EA FC 26 sind es nur noch wenige Wochen, aber dank Leaks können wir bereits sehen, welche Bewertungen die Top-Klubs Europas sowie neue Versionen von Heroes und Icons erhalten haben. Die Karten zeigen viele interessante Änderungen: Einige haben verdiente Upgrades erhalten, während andere mit einem unerwarteten Downgrade rechnen müssen. Im Folgenden haben wir alle aktuellen Leaks zusammengestellt.
Manchester United
Der Anführer von Manchester United bleibt Bruno Fernandes (87). In der Offensive gibt es neue Optionen – Mbeumo und Matheus Cunha. Junge Talente wie Garnacho, Mainoo und Højlund haben bemerkenswerte Upgrades erhalten, was den Klub für FUT interessanter macht.

Barcelona
Barcelona hat mehrere große Upgrades erhalten: Raphinha und Pedri sind in den 90+ Klub aufgestiegen, und Lamine Yamal hat 89 erreicht. Cubarsi und Joan García haben erstmals Goldkarten erhalten.


Real Madrid
Die größte Überraschung ist das Debüt von Mbappé mit einer Bewertung von 91. Vinícius, Bellingham und Valverde haben sich in der Spitze etabliert, und die Startelf von Real sieht als eine der stärksten im Spiel aus.

PSG
Paris Saint-Germain sammelt weiterhin Stars: Dembélé (90), Donnarumma (89), Kvaratskhelia (87) und Marquinhos (87). Pacho und Nuno Mendes haben ebenfalls ein gutes Upgrade im Level erhalten.

Manchester City
Der Kader von City bleibt einer der stärksten: Rodri (90) und Haaland (90). Tijjani Reijnders und Marmoush haben Upgrades erhalten.


Atlético Madrid
Atlético zeigt Stabilität: Oblak (88) und Griezmann (87) sind erneut Top-Spieler. Barrios, Gallagher und Simeone stärken das Mittelfeld, und budgetfreundliche Karten machen den Klub für hybride Aufstellungen praktisch.

Arsenal
Bei Arsenal haben mehrere Führungsspieler Upgrades erhalten: Saka ist auf 88 gestiegen, Ødegaard und Rice haben sich auf 87 gefestigt, und Neuzugang Gyökeres hat 87 im Angriff erreicht.

Chelsea
Chelseas Fokus auf Jugend spiegelt sich in den Bewertungen wider: Caicedo (87), Palmer (87) und Enzo Fernández (84) bilden das Zentrum. In der Abwehr stehen Colwill (80) und Chalobah (79). Im Angriff sind Nkunku und João Pedro.


Tottenham Hotspur
Tottenham hat mehrere interessante Karten: Maddison (84) und Kulusevski (83) bilden das Zentrum, Kudus (80) und Solanke (80) sind für den Angriff verantwortlich. In der Abwehr stehen van de Ven (82) und Romero (82), im Tor Vicario (82).

Liverpool
Salah (91) bleibt das Aushängeschild von Liverpool. Unterstützung im Angriff erhält er von Gakpo und Moukoko (beide 83). Im Mittelfeld stechen Mac Allister (87) und Wirtz (89) hervor. Torwart Alisson hält das Niveau von 89.

Bayern München
Bayern hat einen starken Kader erhalten: Kane (89) und Musiala (88) sind die Hauptstars im Angriff, Kimmich (89) kontrolliert das Zentrum, und in der Abwehr stechen Upamecano (85) und Jonathan Tah (87) hervor. Neuer (84) ist noch in der Startelf, aber mit einem Downgrade.


Heroes
In EA FC 26 gibt es neue Heroes mit PlayStyles+. Darunter Legenden verschiedener Epochen: Lúcio, Kompany, McManaman, Hamšík und andere.

Icons
Auch neue Icons haben PlayStyles+ erhalten. Hier finden sich Legenden der 90er und spätere Stars: Müller (92), Prince (92), Rivaldo (90), Drogba (89), Nedvěd (88), Kluivert (87).

Top 50 Karten
Die Liste der 50 besten Spieler in EA FC 26 bestätigt den Status von Mbappé und Salah (beide 91), sowie den Eintritt in die Elite von Haaland, Rodri, Dembélé und Pedri. Im Ranking sind erstmals so viele weibliche Karten vertreten – Alexia Putellas, Aitana Bonmatí, Caroline Graham Hansen und andere.

Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert