
Den Aufbau deines Drogenimperiums in Schedule 1 meisterst du, indem du stets am Ball bleibst und dabei gut aussiehst. Du kannst den Charakter nach Belieben anpassen; trage Sonnenbrillen, Schuhe, einen Cowboyhut und mehr. So passt du die Kleidung und den Stil des Charakters in Schedule 1 an.

Wo du Kleidungsstücke bekommen kannst
Um das Aussehen des Charakters mit Outfits zu individualisieren, musst du zuerst die Kleidungsstücke kaufen. So geht's:
- Gehe zu Thrifty Threads – Direkt neben dem Friseurladen, gleich um die Ecke von deinem Start-Motelzimmer.
- Durchstöbere die Auswahl – Bei Thrifty Threads findest du verschiedene Artikel wie Schuhe, Jacken, Handschuhe, Brillen, Hüte und mehr. Du kannst sogar die Farbe deiner Artikel beim Kauf auswählen.
- Bezahle mit deiner Karte – Denke daran, dass offizielle Geschäfte dein schmutziges Geld nicht akzeptieren. Achte darauf, deine Karte für Transaktionen zu nutzen.


So ziehst du Kleidung an
Nachdem du deine neuen Klamotten gekauft hast, ist es Zeit, sie anzuziehen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne das Telefonmenü – Drücke die Tab-Taste auf deiner Tastatur, um das Telefonmenü aufzurufen.
- Gehe zum Charakter-Tab – Klicke oben auf dem Bildschirm auf die Option „Charakter“.
- Rüste deine Gegenstände aus – Klicke und ziehe Kleidungsstücke aus deinem Inventar auf deinen Charakter. Sobald sie platziert sind, werden die Artikel auf deinem Charakter angezeigt, wenn du das Menü verlässt.

Dein Charakter behält sein Inventar und die Kleidungsstücke, selbst wenn du zwischen den Welten wechselst. Egal, ob du in deiner eigenen Welt spielst oder der eines anderen beitrittst, dein Stil bleibt unverändert. Möchtest du ein Statement setzen? Der Cowboyhut ist bei Fans beliebt, um das echte Country-Feeling zu verkörpern.
Jetzt, da du weißt, wie du in Schedule 1 Kleidung anziehst, kannst du mit Selbstbewusstsein und Stil durch die Straßen von Hyland Point ziehen. Egal, ob du Geschäfte abschließt oder einfach nur durch die Stadt cruisst, achte darauf, dass du entsprechend aussiehst.
Kommentare