Wie man den Wächter in Elden Ring Nightreign spielt
  • 20:52, 10.06.2025

Wie man den Wächter in Elden Ring Nightreign spielt

Elden Ring: Nightreign führt mehrere neue Klassen ein, mit denen experimentiert werden kann, aber keine ist so unzerbrechlich oder teamorientiert wie der Guardian. Als der führende Tank des Spiels konzipiert, glänzt der Guardian durch blockbasierte Verteidigung, Wachkonter und Team-Utility. Wenn Sie es genießen, Ihr Team zu verankern, die Aggression von Bossen auf sich zu ziehen und gefallene Verbündete wiederzubeleben, dann ist dies Ihre Klasse.

                     
                     

Überblick

Der Guardian ist ein Frontkämpfer, der auf Stärke und Ausdauer skaliert und sich auf Verteidigung, Massenkontrolle und Wiederbelebung konzentriert. Anders als andere Nahkampfklassen weicht der Guardian nicht aus oder pariert. Stattdessen blockierst du eingehende Angriffe mit massiven Großschilden und konterst mit Wachkontern. Mit dem höchsten Gesundheitsvorrat im Spiel und mächtigen Unterstützungswerkzeugen wie teamweiten Wiederbelebungen ist der Guardian der Eckpfeiler jeder Koop-Gruppe. Du bist nicht auffällig, aber unverzichtbar. Betrachte den Guardian als Nightreigns spirituellen Nachfolger des klassischen Großschild-Paladins aus Dark Souls, der allem standhält, was das Spiel dir entgegenwirft.

              
              

Klassenfähigkeiten & deren Nutzung

Elden Ring Nightreign: Everdark Sovereign erklärt
Elden Ring Nightreign: Everdark Sovereign erklärt   
Guides

Passive Fähigkeit: Stahlwache

Während du blockst und einen Ausweichbefehl ausführst, geht der Guardian in die Stahlwache-Haltung über, was den Ausdauerverbrauch verringert und die Blockeffizienz für kurze Zeit erhöht.

Wichtige Effekte:

  • Erhöht Wachboost und Haltung
  • Sperrt Bewegung (stationäre Haltung)
  • Langsame Ausdauerschöpfung über die Zeit

Nutze Stahlwache gegen feindliche Angriffe oder Boss-Kombos, wenn du die Position halten musst. Besonders nützlich, um einen Durchgang zu sichern oder schwächere Verbündete zu schützen.

Klassenfähigkeit: Wirbelwind

Ein kurz aufladbarer AoE-Drehangriff, der umliegende Feinde zurückstößt.

Wichtige Mechaniken:

  • Das Halten der Taste erhöht die Reichweite
  • Unterbricht das Blocken nicht, wenn gut getimt
  • Starkes Taumpotenzial gegen Mobs und Humanoide

Wirbelwind ist dein Werkzeug zur Massenkontrolle, am besten in Engpässen oder bei Umzingelung eingesetzt. Ideal, um Platz zu schaffen und während harter Kämpfe Luft zu holen.

                 
                 

Ultimative Fähigkeit: Flügel der Erlösung

Spring in die Luft und schlage nieder, um alle in der Nähe gefallenen Verbündeten wiederzubeleben und eine große AoE-Schockwelle zu erzeugen.

Wichtige Mechaniken:

  • Heilt gefallene Verbündete und belebt sie sofort
  • Taste halten, um eine temporäre Unverwundbarkeitskuppel zu erzeugen (bis zu 5 Sekunden)
  • Nutzbar während des Blockens

Dies ist eine der stärksten Unterstützungsultimates im Spiel. Setze sie während Bossübergängen oder kurz vor einem Teamwipe ein, um das Blatt zu wenden.

                   
                   
Wie man HP in Elden Ring Nightreign wiederherstellt
Wie man HP in Elden Ring Nightreign wiederherstellt   
Guides

Beste Waffen für den Guardian

Der Guardian ist nicht für rohen DPS da, aber deine Waffe ist dennoch wichtig. Deine Rolle besteht darin, zu bewachen, zurückzuschlagen und passiv Statuseffekte anzuwenden.

Top-Auswahl:

  • Großschwerter / Großhämmer – Am besten für starke Wachkonter
  • Speere – Erlauben Stiche während des Blockens
  • Gerade Schwerter – Schnelle, saubere Wachkonter-Animation

Waffeneigenschaften, auf die man achten sollte:

  • Wachkonterschaden-Boost
  • Ausdauerregeneration
  • Gift- oder Blutungsaufbau
  • HP bei Konter / Block
                
                
Wie man FP in Elden Ring Nightreign wiederherstellt
Wie man FP in Elden Ring Nightreign wiederherstellt   
Guides

Empfohlene Relikte

Der Guardian hat aufgrund seines Status als Frontschutz eine der besten Reliktsynergien in Nightreign.

Relikttypen:

  • +Vigor / +Ausdauer – Mehr HP = besseres Tanken
  • Bedrohungsgenerierung – Erhöht die feindliche Aggro auf dich
  • Statusbonus beim Bewachen – Gift oder Blutung beim Blocken
  • HP bei Bewachung / Konter – Selbstversorgung während langer Kämpfe
  • Heilung von Verbündeten beim Blocken – Endspiel-Relikte ermöglichen dies über Quests
                     
                     

Wie man Guardian spielt

Als Guardian liegt dein Fokus auf Timing, Positionierung und einer schützenden Mentalität. Im Gegensatz zu agilen Klassen, die auf schnelle Bewegungen oder Parieren setzen, verfolgt der Guardian einen methodischeren Ansatz, indem er mit einem Schild Schaden absorbiert und mit schweren Wachkontern kontert. Deine primäre Verteidigung ist nicht das Ausweichen; es ist das Blocken und Reagieren. Zu wissen, wann man mit Wachkontern zuschlagen muss, ist entscheidend, da sie es dir ermöglichen, einem Gegner nach einem erfolgreichen Block ohne Risiko Schaden zuzufügen. Deine Klassenhaltung, Stahlwache, ist in angespannten Momenten entscheidend, besonders während Bosskämpfen, wo Standhaftigkeit gegenüber ständiger Bewegung vorzuziehen ist. Verwende sie, wenn du viele Angriffe in Folge erwartest oder wenn du eine Position halten musst, um den Kampfstrom zu stoppen. Wirbelwind, deine Massenkontrollfähigkeit, wird am besten eingesetzt, wenn du von Feinden überwältigt wirst oder um Gegner zu vertreiben, die deine Verbündeten gefährden. Diese Fähigkeit ist nützlich, um eine sichere Zone für das Team zu schaffen, um sich zu erholen oder die Position zu wechseln. Deine ultimative Fähigkeit, Flügel der Erlösung, sollte strategisch für kritische Situationen reserviert werden, wie wenn mehrere Teammitglieder gefallen sind oder in gefährlichen Phasen eines Bosskampfes. Neben der Wiederbelebung gewährt sie Schilde, die es dir ermöglichen, das Blatt in herausfordernden Begegnungen zu wenden. In einer Gruppe fungierst du als Fronttank, der Schaden nimmt und Aggro zieht, während du deine Verbündeten schützt und unterstützt.

Im Einzelspielermodus mag dein Tempo langsamer sein, aber es gibt definitiv Vorteile in Bezug auf Sicherheit. Erwäge, langsam zu spielen, dein Schild hochzuhalten und Waffen zu verwenden, die Status verursachen, um deine Feinde allmählich zu besiegen. Die vollständige Beherrschung des Guardians bedeutet, sich Geduld zu erlauben und Kontrolle auszuüben. Auch wenn du nicht immer der auffälligste Spieler auf dem Feld bist, bist du meist das Rückgrat des Überlebens deines Teams.

                
                
So spielen Sie den Executor in Elden Ring Nightreign
So spielen Sie den Executor in Elden Ring Nightreign   
Guides

Ideale Ausrüstungszusammenfassung

Levelziele:

  • Ziel ist Level 7–8 bis zum Ende der ersten Nacht

Frühe Ausrüstung:

  • Turmschild + Gerades Schwert oder Speer
  • Priorisiere Ausrüstung mit Wachboost
Alle zurückkehrenden Dark Souls-Bosse in Elden Ring Nightreign
Alle zurückkehrenden Dark Souls-Bosse in Elden Ring Nightreign   
Article

Mittel- bis Endspielausrüstung:

  • Großschild + Großschwert (mit Wachkonter-Relikten)
  • Statusverursachende Waffen (Gift/Rot)

Relikte:

  • Priorisiere Ausdauer und Bedrohungsgenerierung
  • Schalte Stahlwache-bezogene Relikte über Fraktionsquests frei
                   
                   

Der Guardian ist der Schild von Nightreign, eine Klasse für Spieler, die Disziplin, Schutz und Widerstand schätzen. Obwohl er kein Solo-Schadensverursacher ist, wird der Guardian zum Herzstück jedes Teams. Mit Übung lernst du, Wachkonter perfekt zu timen, den Feindfluss zu kontrollieren und zu entscheiden, wann du deine mächtigen Wiederbelebungen auslösen solltest. Wenn du der Spielertyp bist, der Zufriedenheit darin findet, die Linie zu halten und Chaos in Kontrolle zu verwandeln, dann könnte der Guardian genau die richtige Klasse für dich sein.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum