
Mafia: The Old Country führt die Serie zurück zu ihren Wurzeln. Anstatt die Geschichte nach Mafia III fortzusetzen, dient dieser 2025 veröffentlichte Teil als Prequel, das in den Hügeln und Städten des frühen 20. Jahrhunderts in Sizilien spielt. Während der neue Protagonist Enzo und die Familie Torrisi die Handlung vorantreiben, hat Hangar 13 mehrere bekannte Gesichter aus früheren Mafia-Titeln eingebaut. Einige sind zentrale Figuren, andere sind kurze Cameos, aber alle helfen, das Prequel in die umfassendere Mafia-Zeitlinie einzubinden.
Frank Vinci
Frank Vinci wurde später ein mächtiger Don in Empire Bay, ist aber kurz in The Old Country II präsent. Sein Cameo, obwohl kurz, erinnert daran, dass der Einfluss der Vinci-Familie nicht erst in den USA begann; er reicht bis nach Sizilien zurück.
Obwohl er die Handlung in keiner Weise beeinflusst, ist seine Anwesenheit ein Genuss für Fans von Mafia II. Er zeigt, dass die Träume von Franks zukünftigem Imperium schon lange vor der Anwesenheit von Vito Scaletta vorhanden waren.

Giuseppe Palminteri
Empire Bays Allrounder sorgt für mehr Aufsehen. Jahrzehnte bevor er in Mafia II IDs fälscht und Waffen an Vito verkauft, ist Giuseppe Palminteri bereits ein vertrauenswürdiger Fälscher in Sizilien.
Die Familie Torrisi verlässt sich auf seine Talente, was ihn zu mehr als nur einem kurzen Cameo macht. Seine Szenen wirken wie ein cleveres Vorspiel zu dem Geschäftsmann, der er schließlich in Empire Bay wird, und verstärken, wie lange sein Ruf mit der Unterwelt verbunden ist.


Sam Trapani
Bekannt aus Mafia: The Definitive Edition als einer von Salieris treuen Caporegimes, erscheint Sam Trapani auch hier, wenn auch in einer sehr begrenzten Rolle. Sein Cameo ist mehr für langjährige Spieler als für neue Fans gedacht und dient als weiteres Bindeglied zwischen den alten sizilianischen Clans und den amerikanischen Verbrecherfamilien, die wir später in Lost Heaven sehen. Es ist ein kurzer Moment, der jedoch die Mafia-Zeitlinie reicher erscheinen lässt.

Leo Galante
Der wirkliche herausragende Rückkehrer, Leo Galante, bekommt in The Old Country weit mehr Tiefe als je zuvor. Anstatt des erfahrenen Consigliere aus Mafia II und Mafia III treffen die Spieler auf einen jüngeren Leo, der zusammen mit seinem Großvater Niccolò in Porto Almaro tätig ist.
Hier arbeitet Leo eng mit der Familie Torrisi zusammen und wird zu einer Mentorfigur für Enzo. Zu sehen, wie er sich zu der klugen, respektierten Figur der späteren Spiele entwickelt, ist einer der größten Höhepunkte des Prequels und ein Highlight für die Fans der Serie.

Durch prominente Charaktere (Leo und Giuseppe) und kleinere (Frank und Sam) verbindet die Serie Cameos mit Hauptrollen. Dieser Ansatz ermöglicht es dem neuen Protagonisten und der Geschichte, im Mittelpunkt zu stehen, während langjährige Fans reichlich Verbindungen zur Serie finden. Die zurückkehrenden Gesichter füllen nicht nur die Besetzung auf; sie erinnern die Spieler an die Ursprünge der Geschichte und vertiefen die Welt von Mafia, indem sie zeigen, dass Sizilien immer im Zentrum stand.
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert