- whyimalive
Article
14:11, 26.08.2025

Ubisoft hat offiziell Operation High Stakes vorgestellt, die dritte Saison von Jahr 10 für Rainbow Six Siege X. Das Update führt einen brandneuen Verteidiger, modernisierte Karten, überarbeitete Operatoren, Verbesserungen im Ökosystem und vieles mehr ein. Hier ist eine vollständige Übersicht über alles, was mit Operation High Stakes zu Siege kommt.
Denari – der erste Schweizer Verteidiger
Das Herzstück der neuen Saison ist Denari, ein Verteidiger mit drei Geschwindigkeiten aus der Schweiz. Bewaffnet mit der Scorpion Evo 3 A1, FMG-9 und der brandneuen Glaive-12 Slug-Schrotflinte, ist Denari einer der aggressivsten Verteidiger, die je eingeführt wurden. Er kann auch einen Aufstellbaren Schild oder Beobachtungsblocker mitbringen, um die Verteidigung zu verstärken.
Sein einzigartiges Gadget, der T.R.I.P. Connector, setzt kleine Geräte ein, die zwischen zwei Punkten elektrifizierte Laser-Netze erzeugen. Angreifer, die sie überqueren, erleiden Schaden, während Drohnen und Wurfgeräte sofort zerstört werden. Mit bis zu sieben verfügbaren Geräten kann Denari ganze „Laser-Netze“ erstellen, um Eingänge, Flure oder Treppen zu blockieren, was Angreifer dazu zwingt, ihre Herangehensweise zu überdenken.
Dennoch ist Denari leicht zu kontern. Seine Verbindungen können mit einem Schuss, Sprengstoff oder durch EMPs und Impact-EMPs zerstört werden. Operatoren wie IQ, Twitch, Brava und Zero können seine Setups leicht neutralisieren. Dies macht Denari zu einer starken, aber ausgewogenen Ergänzung des Verteidiger-Teams von Siege.
Kartenupdates: Lair, Nighthaven Labs und Consulate
Operation High Stakes modernisiert drei beliebte Karten: Lair, Nighthaven Labs und Consulate. Die Überarbeitungen umfassen einige neue Texturen sowie Beleuchtung und Zerstörbarkeit und werden durch Elemente wie Gasrohre und Feuerlöscher sowie Metalldetektoren verbessert. Diese Updates dienen sowohl der Verbesserung der visuellen Darstellung als auch der Erfrischung der Taktiken. Sowohl in Wettkampf- als auch in Gelegenheitsspielen gibt es nun neue Möglichkeiten für kreative Spielzüge.

Dual Front entwickelt sich mit neuen Missionen und Operatoren weiter
Operation High Stakes setzt das Wachstum im Dual Front-Modus fort. Dokkaebi wurde zuvor von Spielern in Sicherheit gebracht. Jetzt besteht die neue Mission darin, einen Keres-Sicherheitsraum im Zentrum der Karte für sich zu erobern. Sobald gehackt, verschließt sich der Raum und zwingt die Angreifer, durch Wände, Decken und Böden zu brechen. Dies schafft hochriskante Szenarien, die der taktischen Zerstörungsidentität von Siege treu bleiben.
Der Operator-Pool von Dual Front wurde ebenfalls aktualisiert:
- Entfernt: Thermite, Doc, Montagne, IQ, Kaid, Amaru, Kali, Azami, Grim
- Hinzugefügt: Castle, Tachanka, Bandit, Vigil, Clash, Oryx, Ace, Solis, Rauora, Denari
Diese Umstrukturierung verändert die Spielweise des Modus und stellt sicher, dass neue Strategien entstehen werden.
Änderungen beim Operator-Balancing
Balance-Updates in Operation High Stakes versprechen, das Meta erheblich zu beeinflussen:
- Vergrößerte Visiere für Verteidiger entfernt – Automatische Waffen, die von Verteidigern verwendet werden, haben keine ACOGs oder ähnliche Visiere mehr. Betroffene Operatoren sind Doc, Rook, Frost, Castle, Tachanka, Echo und Goyo. Slug-Schrotflinten bleiben jedoch unberührt.
- Reaper MK2 Buff – Der Rückstoß wurde reduziert, was sie stabiler macht. Außerdem ist diese Waffe nun für Ying, Oryx, Pulse, Sledge und Rook verfügbar.
- Rekrut-Updates – Striker führt jetzt das SR-25, während Sentry das TCSG-12 verwendet.
- Blackbeard Nerf – Er kann Barrikaden beim Abseilen nicht mehr durchbrechen, sein ADS wird beim Durchqueren von Fenstern abgebrochen, sein Schild klappt beim Nachladen ein, seine Mk17-Munitionskapazität wurde reduziert und sein Gadget-Loadout ist eingeschränkter.
Diese Änderungen reduzieren die Dominanz der Verteidiger auf lange Distanz und machen bestimmte Angreiferwaffen vielseitiger.
Siege Cup und E-Sport-Integration
Operation High Stakes bringt wöchentliche Siege Cup-Events, die den Spielern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten in einem strukturierten Wettbewerb zu testen. Darüber hinaus ermöglicht das Squad-Stat-Tracking Teams, Stärken und Schwächen zu identifizieren.
Der E-Sport-Tab wurde ebenfalls aktualisiert. Er enthält nun detaillierte Turnierinformationen wie Ranglisten, Spielpläne und Teamstatistiken. Ubisoft hofft, dass dies die Verbindung zwischen Gelegenheitsspielern und der professionellen Szene stärkt.

ShieldGuard und Anti-Toxizitäts-Updates
Ubisoft verstärkt seine Bemühungen, das Ökosystem des Spiels zu verbessern. Das ShieldGuard-Anti-Cheat-System wurde mit intelligenterer Erkennung, schnelleren Updates und verbesserter Genauigkeit gegen Makros und Rückstoß-Cheats aufgerüstet. Das MouseTrap-System wird ebenfalls verfeinert, um das Rückstoß-Tuning effektiver zu bekämpfen.
Für das Spielerverhalten führt Ubisoft stärkere Schutzmaßnahmen ein:
- Spitznamen-Verstecken – Spieler können nun während der Matches zufällige Namen verwenden, um Belästigungen zu vermeiden. Echte Namen werden erst am Ende des Matches zur Meldung enthüllt.
- Sprachchat-Schutz – Das Reputationssystem wird nun die Sprachchat-Toxizität genauer verfolgen. Spieler mit schlechtem Verhalten können vor Matches automatisch stummgeschaltet werden.
Wann kannst du spielen?
Der Operation High Stakes Test Server öffnet am 18. August, mit der offiziellen Veröffentlichung am 2. September. Vollständige Patch-Notizen und Designer-Einblicke werden näher am Startdatum veröffentlicht.
Operation High Stakes ist mehr als nur ein saisonales Update. Ubisoft bereitet die Bühne für ein erneuertes Meta sowie eine gesündere Community. Dies wird durch Verbesserungen des Ökosystems, überarbeitete Karten, bedeutende Balance-Änderungen und die Einführung von Denari erreicht. Für Gelegenheitsspieler und Wettkampfspieler ist dies eines der einflussreichsten Updates in der jüngeren Geschichte von Siege.
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert