Spieler d4rty
Matthew Paplawskas
Einstellungen d4rty
d4rty Konfig 2025 herunterladen
BOSS d4rty Einstellungen und Setup, einschließlich CFG, Fadenkreuz, Viewmodel, Empfindlichkeit und mehr
Maus-Einstellungen
Windows-Zeigerempfindlichkeit691%
Empfindlichkeit0.81%
eDPI6403%
Zoom-Empfindlichkeit177%
Hz100069%
DPI80042%
sensitivity 0.8; zoom_sensitivity 1
AIM StatsLetzte 15 Matches
Statistiken
Wert
Durchschnitt
Overall avg
Kopfschüsse
0.35
0.31
Kopfschüsse %
50.2%
46%
Schüsse
11.74
12.28
Genauigkeit
21%
17%
Sensitivitätsvergleich
Dur. 1.55
Fadenkreuz
VorschauZentraler PunktNein
Länge1
Abstand-2.4
Dicke0.1
UmrandungNein
Umrandungsdicke0
Rot0
Grün255
Blau0
Alpha aktiviertNein
Alpha200
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite1
StilKlassisch statisch
FarbeBenutzerdefiniert
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand3
Fester Abstand3
Innere Split-Alpha0.1
Äußere Split-Alpha0.3
Split-Größenverhältnis0
CSGO-Sh2Fo-ZsjAj-YECiu-4Mebv-8CZ2Q
GenauigkeitsstatistikenLetzte 15 Matches
Körperteil
Treffer%
Kopf
97320%
Brust
2.4K51%
Magen
64713%
Arme
56512%
Beine
1844%
Videoeinstellungen
VorschauErweitertes Video
HDR (High Dynamic Range)Unbekannt57%
Spielerkontrast verstärkenUnbekannt36%
Maximale FPS im SpielUnbekannt66%
Modelltextur-DetailsUnbekannt36%
NVIDIA G-SyncUnbekannt66%
V-SyncUnbekannt32%
Globale SchattenqualitätUnbekannt43%
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzUnbekannt57%
Multisampling-Anti-Aliasing-ModusUnbekannt36%
Dynamische SchattenUnbekannt66%
TexturfiltermodusUnbekannt36%
Shader-DetailsUnbekannt39%
PartikeldetailsUnbekannt57%
UmgebungsverdeckungUnbekannt57%
FidelityFX Super ResolutionUnbekannt57%
Video
Seitenverhältnis16:924%
SkalierungsmodusNative10%
Auflösung1920x108022%
Anzeige-ModusVollbild93%
Viewmodel
VorschauVersatz X2.576%
WackelnUnbekannt50%
Versatz Z-1.571%
Voreingestellte Position262%
Versatz Y068%
Sichtfeld (FOV)6880%
viewmodel_fov 68; viewmodel_offset_x 2.5; viewmodel_offset_y 0; viewmodel_offset_z -1.5; viewmodel_presetpos 2;
Primary devicesLetzte 15 Matches
Statistiken
Wert
Durchschnitt
Overall avg
AK47 Tötungen
0.261
0.24
AK47 Schaden
26.35
24.98
AWP Tötungen
0.003
0.081
AWP Schaden
0.01
7.39
M4A1 Tötungen
0.174
0.114
M4A1 Schaden
18.51
11.76
HUD
VorschauHUD-SkalierungUnbekannt31%
HUD-FarbeUnbekannt31%
Radar
VorschauForm mit Anzeigetafel umschaltenUnbekannt33%
Radar-HUD-GrößeUnbekannt33%
Radar rotiertUnbekannt33%
Radar-KartenzoomUnbekannt33%
Radar zentriert den SpielerUnbekannt33%
FAQ
d4rty spielt aktuell mit einer Empfindlichkeit von 0,8 und einem DPI von 800, was zu einem effektiven eDPI von 640 führt. Diese Kombination wird von vielen Profispielern bevorzugt, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Präzision für genaues Zielen und der Fähigkeit, bei Bedarf schnelle Bewegungen auszuführen, bietet, besonders in hochkarätigen Wettkampfspielen.
d4rty nutzt die Logitech G Pro X Superlight Black, eine beliebte Wahl unter E-Sport-Profis aufgrund ihres leichten Designs und des zuverlässigen Sensors. Das geringe Gewicht der Maus und die hohe Abfragerate (1000 Hz) ermöglichen schnelle, mühelose Flicks und präzises Tracking, was für die Aufrechterhaltung einer Spitzenleistung in schnellen Counter-Strike 2-Spielen unerlässlich ist.
d4rtys Fadenkreuz ist ein klassischer statischer Stil mit einem minimalistischen Design, das eine sehr kleine Lücke und dünne Linien aufweist, ohne Punkt in der Mitte oder Umrandung. Diese Konfiguration reduziert visuelle Ablenkungen auf dem Bildschirm und sorgt dafür, dass das Erfassen von Zielen klar und ungehindert bleibt, was besonders während intensiver Feuergefechte und beim Halten enger Winkel von Vorteil sein kann.
d4rty spielt auf dem ZOWIE XL2540 Monitor, der in der E-Sport-Community für seine 240Hz Bildwiederholrate und geringe Eingabeverzögerung bekannt ist. Dieses Hochleistungsdisplay ermöglicht ultra-flüssige Bewegungsdarstellung und schnelle Reaktionszeiten, was ihm einen entscheidenden Vorteil beim schnelleren Erkennen und Reagieren auf Gegner im Vergleich zu Spielern mit Standardmonitoren verschafft.
d4rty verwendet derzeit eine Auflösung von 1920x1080 mit einem Seitenverhältnis von 16:9 im Vollbildmodus. Diese Einstellung bietet ein breites Sichtfeld und eine scharfe visuelle Qualität, was eine bessere Situationswahrnehmung und die Fähigkeit ermöglicht, Gegner an den Bildschirmrändern zu erkennen, was für die Kartenkontrolle und Positionierung entscheidend ist.
d4rty nutzt die Razer Blackwidow Chroma TE V2 Tastatur, die für ihre reaktionsschnellen mechanischen Schalter und anpassbare Beleuchtung bekannt ist. Das taktile Feedback und die schnelle Auslösung der Tasten erleichtern präzise Bewegungen und schnelle Ausführung von Befehlen, die beide für optimale In-Game-Kontrolle und Reaktionsgeschwindigkeit unerlässlich sind.
d4rty verwendet ein Viewmodel mit einem Sichtfeld von 68, mit benutzerdefinierten Offsets (x: 2,5, y: 0, z: -1,5) und der Voreinstellung Position 2. Diese Konfiguration positioniert das Waffenmodell weg vom Zentrum, maximiert den Bildschirmplatz und die Sichtbarkeit, was hilft, den Fokus auf das Fadenkreuz und die Gegner zu halten, anstatt vom Waffenmodell abgelenkt zu werden.
d4rty verwendet das HyperX Cloud II Wireless Headset, das für seinen bequemen Sitz und klare, immersive Klangqualität gelobt wird. Präzise Audiohinweise sind in Counter-Strike 2 entscheidend und dieses Headset ermöglicht es d4rty, zuverlässig Schritte, Nachladegeräusche und andere In-Game-Sounds zu lokalisieren, was ihm einen auditiven Vorteil gegenüber Gegnern verschafft.
d4rty verwendet das HyperX Fury S Pro Mauspad, das für gleichmäßiges, konsistentes Gleiten und präzises Tracking entwickelt wurde. Ein hochwertiges Mauspad wie dieses sorgt für stabile Mausbewegungen, reduziert Reibung und hilft, die Genauigkeit sowohl bei schnellen Flicks als auch bei subtilen Zielanpassungen zu erhalten.
Während nur der aktuellste Empfindlichkeitswert angegeben ist, ist offensichtlich, dass d4rty derzeit eine relativ niedrige Empfindlichkeit (0,8 bei 800 DPI) bevorzugt, ein Trend, der sich mit vielen Profispielern deckt, die Wert auf Genauigkeit und Kontrolle legen. Dies deutet auf einen bewussten Ansatz hin, der präzises, kontrolliertes Zielen über schnelle, schwungvolle Bewegungen priorisiert, was auf einen Fokus auf Konsistenz und Kopfschussgenauigkeit in seinem Gameplay hinweist.
Kommentare
Nach Datum





Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert