- Smashuk
Article
12:26, 08.05.2025

Nach einer Reihe von enttäuschenden Auftritten Anfang 2025, zuletzt das Scheitern in der Qualifikation für das ESL One Raleigh 2025, hat OG beschlossen, ihr Team grundlegend zu erneuern. Im Mai 2025 stellte das Team eine weitere neue Aufstellung vor, die hauptsächlich aus Spielern der zweiten Reihe besteht. Die Rolle des Trainers und Mentors übernahm die legendäre Johan "N0tail" Sundstein, der nach einer Pause wieder aktiv am Teamleben teilnimmt.
Erster Blick auf das Team
Indji "Shad" Lub
Der niederländische Carry-Spieler, der sich OG auf Leihbasis angeschlossen hat. Sein letzter Club war Shad, der bei Natus Vincere spielte und dort ein eher erfolgloses halbes Jahr verbrachte, indem er sich mit dem Team nur für ein Tier-1-Turnier qualifizieren konnte. Nämlich das PGL Wallachia Season 3, wo das Team kein überzeugendes Ergebnis erzielte. Im Oktober wird der Spieler 26 Jahre alt, aber in seiner gesamten Karriere hat er keine bedeutenden Erfolge auf Tier-1-Niveau erreicht und verliert jedes Jahr an Boden.

Daniel "Stormstormer" Shetzau
Der deutsche Mid-Spieler, der zuvor für AVULUS spielte. Er hat Erfahrung in internationalen Turnieren und ist einer der wenigen Spieler, die die 15.000 MMR-Marke erreicht haben. Das beste Ergebnis des Spielers in den letzten sechs Monaten war der 5-6. Platz beim ESL One Bangkok 2024. Seit April befand er sich auf Probezeit bei OG.

Mihailo "MikSa" Jovanovic
Der serbische Spieler, der zuvor für verschiedene Teams der Tier-3- und Tier-4-Szene spielte. Mihailo ist bereits 25, hat aber noch keine bedeutenden Erfolge erzielt. Nur N0tail konnte das Potenzial in diesem Spieler sehen.
Tamir "Daze" Tokpanov
Der kasachische Support-Spieler, der zuvor für die Akademie von Natus Vincere spielte. Er hat wie Stormstormer die 15.000 MMR-Marke erreicht, aber im Gegensatz zu seinem Teamkollegen schon mit 19 Jahren. Sein Spielstil zeichnet sich durch Aggressivität und ein gutes Verständnis der Karte aus. Er ist der einzige Spieler, der aus dem vorherigen OG-Kader geblieben ist.

Ivan "Kidaro" Bondarev
Der ukrainische Spieler, der Erfahrung mit verschiedenen Teams in Osteuropa hat. Wie Stormstormer befand er sich den letzten Monat auf Probezeit. Die besten Ergebnisse seiner Karriere sind Siege bei mehreren Tier-3-Turnieren.
Ein neues Kapitel für N0tail
Der legendäre Spieler und Mitbegründer von OG kehrt nach einer langen Pause in eine aktive Rolle in der Organisation zurück — diesmal als Cheftrainer und Mentor. Sein Hauptziel ist es, nicht nur ein Team zusammenzustellen, sondern ein Team von Grund auf neu aufzubauen, basierend auf seinen eigenen Erfahrungen und vergangenen Fehlern.
N0tail formt aktiv ein neues Projekt, das auf qualitativ hochwertige Kommunikation, strategisches Denken und die Fähigkeit der Spieler setzt, nicht nur intuitiv zu handeln, sondern auch das Spiel tiefgehend zu analysieren. Er strebt danach, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder frei seine Meinung äußern, Ideen austauschen und sich nicht nur als Spieler, sondern auch als Denker des Spiels weiterentwickeln kann. Die Arbeit am Kader ist noch im Gange, aber die Richtung ist klar — hohe individuelle Fähigkeiten kombiniert mit einem tiefen Verständnis von Dota 2.
Das Hauptziel des Projekts ist die Qualifikation für The International und der Kampf um Spitzenplätze.
Perspektiven des neuen Kaders
Obwohl der neue OG-Kader vielversprechend aussieht, glauben viele, dass das Team hauptsächlich aus Spielern der dritten Reihe besteht. Angesichts früherer Versuche der Organisation, ein konkurrenzfähiges Team zusammenzustellen, bleibt wenig Vertrauen in ein positives Ergebnis. Selbst eine Legende wie N0tail weckt nicht das nötige Vertrauen.
Nach der Ankündigung des neuen OG-Kaders gab es in der Community zahlreiche Diskussionen. Viele Fans äußern Skepsis hinsichtlich des Potenzials des Teams und weisen darauf hin, dass die meisten Spieler hauptsächlich Erfahrung auf Tier-3-Niveau haben. Die einzige Ausnahme bildet Daze, dessen Alter und Spielniveau Vertrauen erwecken. Andere Spieler wie Kidaro und MikSa haben begrenzte Erfahrung auf hohem Niveau und haben in der Vergangenheit keine stabilen Ergebnisse gezeigt.
Die Erwartungen an diesen Kader sind eher zurückhaltend. Es wird vermutet, dass der aktuelle OG-Kader etwa ein halbes Jahr bestehen bleibt und die Ergebnisse des Teams kaum die unteren Ränge der Turniertabellen übersteigen werden. Wenn sich die Situation nicht ändert, wird N0tail das Konzept des Teams erneut überdenken und neue Wege suchen müssen, um den Club an die Spitze der Dota 2-Pro-Szene zurückzubringen.
Kommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert