- whyimalive
Article
18:05, 23.03.2025

Die Rocket League Championship Series 2025 Birmingham Major ist das erste internationale Aufeinandertreffen des Jahres, das die globale E-Sport-Szene vom 27. bis 30. März erleuchten wird. Die besten Teams aus sieben Regionen treten im Vereinigten Königreich gegeneinander an. Dieses Ereignis ist kein gewöhnliches Spektakel — es ist die hochkarätige Arena, die den Ton für die gesamte RLCS-Saison angibt.
Ein Wendepunkt in der RLCS-Saison
Als eines von drei Majors in der RLCS-Saison 2025 kann die Bedeutung von Birmingham nicht hoch genug eingeschätzt werden. Erfolgreiche Teams gewinnen hier nicht nur Prestige, sondern auch wertvolle RLCS-Punkte — der Hauptfaktor für die Qualifikation zur RLCS-Weltmeisterschaft. Siege hier können den Weg eines Teams zum bedeutendsten Rocket League-Event des Jahres entscheidend beschleunigen.
Es dient auch als Live-Meta-Schnappschuss, der offenbart, welche Strategien, Rotationen und mechanischen Stile in der aktuellen Wettbewerbsszene vorherrschen. Teams werden schnell lernen und regionale Eigenheiten mit messerscharfer Strategie kontern.

Turnierformat und Preispool
Vom 27. bis 28. März findet die Swiss Stage statt, bei der 16 Teams in einem Swiss-Bracket-Format antreten. Alle Matches in dieser Phase werden im Best-of-5-Format gespielt. Teams, die drei Siege erringen, ziehen in die nächste Runde ein, während Teams mit drei Niederlagen aus dem Turnier ausscheiden.
Nach Abschluss der Swiss Stage beginnen die Playoffs im Single-Elimination-Format am 29. März und dauern bis zum 30. März. Die besten acht Teams der Swiss Stage treten gegeneinander an, um den Meistertitel zu gewinnen. Die vier bestplatzierten Teams der Swiss Stage haben zwei Chancen vor den Final Four, während die Teams auf den Plätzen 5 bis 8 nur eine Chance haben. Alle Playoff-Matches werden im Best-of-7-Format gespielt, wobei das große Finale am 30. März stattfindet.

Aufschlüsselung des Preispools
Der gesamte Preispool beträgt 351.000 US-Dollar, verteilt auf alle 16 Teams. Neben Geldpreisen werden auch RLCS-Punkte vergeben, die direkt die Qualifikation für die Weltmeisterschaft beeinflussen:
Platzierung | Preisgeld | RLCS-Punkte |
1. Platz | 102.000 $ | 30 |
2. Platz | 51.000 $ | 20 |
3.-4. Platz | 36.000 $ | 14 |
5.-6. Platz | 22.500 $ | 10 |
7.-8. Platz | 15.000 $ | 6 |
9.-11. Platz | 9.000 $ | 5 |
12.-14. Platz | 6.000 $ | 4 |
15.-16. Platz | 3.000 $ | 3 |
Regionale Vertretung und wichtige Anwärter
Sechzehn führende Teams qualifizierten sich für das Event, nachdem sie in rigorosen regionalen Wettbewerben innerhalb von sieben internationalen Regionen angetreten waren. Die Besten jeder Region haben sich ihren Platz verdient, was ein vielfältiges und unvorhersehbares Feld schafft.
Nordamerika (NA)
NRG Esports: Mit Massimo "Atomic" Franceschi, Landon "BeastMode" Konerman und Daniel "Daniel" Piecenski verfügt NRG über eine beeindruckende Aufstellung mit Spielern der vorherigen NA-Champions, G2 Stride. Ihre Dominanz in den ersten beiden Opens unterstreicht ihre Meisterschaftsambitionen.
The Ultimates: Bestehend aus Jason "Firstkiller" Corral, Nick "Chronic" Iwanski und Logan "Lj" Wilt, haben The Ultimates Resilienz und Können gezeigt, insbesondere durch die Eliminierung von NRG in Open 3.
Gen.G Mobil1 Racing: Mit Slater "Retals" Thomas, Christopher "MaJicBear" Acevedo und Carlos "CHEESE." Aguado sicherte sich dieses Team seinen Major-Platz mit einem Sieg in Open 3.
Complexity Gaming: Konstante Leistungen von Victor "Reysbull" Duran, Cristian "crr" Fernandez und João "diaz" Henrique haben ihre Qualifikation gesichert, was ihre strategische Raffinesse widerspiegelt.

Europa (EU)
Karmine Corp: Unter der Leitung von Axel "Vatira" Touret, Tristan "Atow." Soyez und Samy "dralii" Hajji ging Karmine Corp als Sieger aus den ersten beiden EU Opens hervor und zeigte ihre Dominanz.
Team Vitality: Mit Alexis "zen" Bernier, Evan "M0nkey M00n" Rogez und Brice "ExoTiiK" Bigeard hat dieses Team Resilienz gezeigt und sich trotz Herausforderungen in Open 2 ihren Platz gesichert.

Dignitas: Mit Gaspar "stizzy" Rosalen, Jack "ApparentlyJack" Benton und Joris "Joreuz" Robben hat Dignitas seit dem Eintritt in die EU-Szene einen bedeutenden Einfluss gehabt, hervorgehoben durch einen zweiten Platz in Open 2.
Geekay Esports: Archie "Archie" Pickthall, Joe "Joyo" Young und Ole "oaly." van Doorn überraschten die Welt, indem sie in Open 3 gegen starke Gegner siegten.
Naher Osten & Nordafrika (MENA)
Team Falcons: Mohammed "trk511" Alotaibi, Saleh "Rw9" Bakhashwin und Yazid "Kiileerrz" Bakhashwin haben sich als regionale
Das Potenzial von Twisted Minds wurde durch das Trio Hisham "Nwpo" Alqadi, Finlay "rise." Ferguson und Sergio "AtomiK" Pérez gezeigt, nachdem sie in Open 2 siegreich hervorgingen.
Südamerika (SAM)
FURIA Esports: Yan "yanxnz" Xisto Nolasco, Gabriel "Lostt" Buzon und Arthur "drufinho" Langsch Miguel haben den südamerikanischen Kontinent dominiert, alle drei Opens gewonnen und an die solide 5.-6. Platzierung bei der vorherigen Weltmeisterschaft angeknüpft.
Team Secret: Danilo "kv1" Michelini, João "Motta" Motta und Pedro Henrique "swiftt" Lewy Gomes haben konstant Spitzenpositionen belegt und die Wettbewerbsfähigkeit des Teams hervorgehoben.


Ozeanien (OCE)
Wildcard: Lachlan "Fever" Aitchison, Daniel "Torsos" Parsons und Jon "bananahead" Anastasakis haben durch den Gewinn von zwei Opens regionale Überlegenheit demonstriert.
Helfie Chiefs: Trotz einer holprigeren Fahrt haben Hunter "hntr" Tomeski, Ezequiel "Fibérr" Aranda-Lovito und David "Rezears" Wünsch ihre starke Position im Major gehalten.
Asien-Pazifik (APAC)
Luminosity Gaming: Sphinx, Gianluca "sosa" Petrozza und Leonardo "Catalysm" Christ Ramos haben die Asien-Pazifik-Qualifikationen dominiert und alle drei Opens gewonnen.
Subsahara-Afrika (SSA)
FUT Esports: Früher bekannt als Maestros Del Esférico, hat das Team von Diego "VKSailen" Isla, Pablo "Leoro" León und Pablo "TORRES8232" Torres außergewöhnliches Können gezeigt und alle regionalen Qualifikationen gewonnen.

Hauptgeschichten des Birmingham-Treffens
- Champions oder Herausforderer: Wird Karmine Corp die Nummer eins bleiben, oder werden Außenseiter wie Twisted Minds und Wildcard das Rampenlicht stehlen?
- Neue Spieler in NA: Mit zahlreichen Änderungen im Kader und neuen aufsteigenden Spielern steht die Konsistenz von NA in Frage — das Potenzial ist einfach so hoch.
- Europas Tiefe: Einige der ausgewogensten und bedrohlichsten Aufstellungen, die der Kontinent seit Jahren aufgestellt hat. Potenzial für Überraschungen bei Vitality, Dignitas und Geekay.
- Globaler Meta-Clash: Birmingham ist der Ort, an dem Metas aufeinanderprallen. Erwarten Sie vielfältige Anstoßstrategien, Rotationsstile und Luftspiel aus allen Regionen.
Ticketinformationen für das RLCS Birmingham Major
Die letzten beiden Tage des Majors — 29.–30. März — werden Live-Gameplay vor Ort bieten, bei dem Fans ihre Teams in einer energiegeladenen LAN-Umgebung anfeuern können.
- Ticketverkauf: Der allgemeine Verkauf begann am 30. Oktober nach dem exklusiven Vorverkauf.
- Die Preise reichten von £55 bis £120, zuzüglich Gebühren, und wurden nur als Wochenendpässe angeboten.
- Kaufbeschränkung: Um einen angemessenen Zugang zu gewährleisten, wurde eine maximale Anzahl von acht Tickets pro Kunde eingeführt.
Fans werden geraten, an Spieltagen frühzeitig anzukommen, um alle Aktionen auf der Bühne und mögliche geplante Gemeinschaftsaktivitäten rund um das Event mitzuerleben.
Fazit
Das RLCS 2025 Birmingham Major ist eines der wichtigsten Rocket League-Turniere der Welt. Auf dem Spiel steht ein riesiger Preispool: eine sechsstellige Summe, Qualifikationspunkte für die Weltmeisterschaft und die Chance, seinen Namen in die Geschichte von Rocket League zu schreiben.
Mit den Elite-Teams der Welt, die sich in dem hochkarätigen Zwei-Format-Wettkampf gegenüberstehen, zählt jeder Anstoß, jedes Luftspiel und jeder Flip-Reset. Fans auf der ganzen Welt werden gespannt auf den Moment warten, der die Saison definieren wird, um zu sehen, wer aufsteigen und wer fallen wird.
Kommentare